Einzelstück 499 - 1749 IV 15

Signatur

AT StA Lienz 7-9-499

Alternative Signatur

Titel

1749 IV 15

Datum/Laufzeit

  • 1749-09-15 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament 36 cm x 15 cm m. Pl. 2 cm, anhangendes Siegel in Holzkapsel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Wenceslaus Maria Reichsgraf von Pötting, Freiherr zu Oberfalckhenstain, Herr zu Sternburg und Genembürg etc., Erbburggraf von Lienz, belehnt nach dem Tode des Lehensträgers des St. Michael Gotteshauses zu Lienz Johann Vösst dessen Nachfolger Andree Carl Mayr, Ratsbürger zu Lienz und Wirt, mit einem halben Mähder, das 'Gambitscher' genannt, zu Ygglsdorf (entspricht dem letzten Lehensbrief von 1741 Oktober 25). Grenzt im O und W an Perger und Winckler, im N an den gemeinen Weg und ist Freistift. Siegler: selbst

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 5/545

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte