Einzelstück 74 - 1763 Mai 20, Sillian

Signatur

AT GemA Anras 7-9-74

Alternative Signatur

Titel

1763 Mai 20, Sillian

Datum/Laufzeit

  • 1763-05-20 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 10 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Gerhab Matthias Holzer zu Hoff (Hofer), Herrschaft Heinfels legt für die Kinder des Melchior Geiller namens Peter und Anna, welche kürzlich Bartlmä Platthofer zu Lorenzen in Kärnten geheiratet hat, die Gerhab Schaftsrechnung vor. Da während der Abrechnung deren Bruder Matthias gestorben ist, war sein Erbanteil von 52 Gulden einzukalkulieren. Es stammt aus dem Vermögen der 1742 verstorbenen Mutter Agnes Panholzer, Gattin des Melchior Geiller auf St. Oswald. Nach Berücksichtigung des Vermögensvorteils für Peter und daß die Tochter sämtliche Leibkleider der Mutter anläßlich der Hochzeit samt Truhe erhalten hat, beträgt das teilbare Vermögen 120 Gulden abzüglich der Kosten für die Hochzeit. Siegler: Josef Ignaz Bernwerth von Bernstein

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 547 548 549

Erstelltes Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 20/69

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte