Einzelstück 82 - 1767 Jän. 5

Signatur

AT GemA St. Johann i. T. 7-9-82

Alternative Signatur

Titel

1767 Jän. 5

Datum/Laufzeit

  • 1767-01-05 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Abschrift, davon 2 Vidimierungen von 1695 und 1751 und eine Abschrift aus 1474 mit Konfirmierung von 1626 und 1646 (Vgl. Nr. 11).

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Wegen des Verkaufs von Vieh und Käse außer Landes kommt es zur Ablösung des sog. Willengeldes durch die sechs Viertier und Untertanen des Landgerichts Kizpichl an die o.ö. Kammer unter ihrem Vertreter Bernhard Christoph von Pflaumem, Pfleger daselbst. Für die Ablösesumme von 2500 Gulden soll der Vieh-handel in Zukunft von jeder Abgabe, außer den Mauten, befreit sein. Siegler: Franz Lachemayr, o.ö. Regimentssekretär Pergament Urk. 36 x 60 cm, mit Vidimierung vom 30. Sept. 1669, S. anh.; 4 Papier

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2180 2181 2182 2183

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 43/16/70

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte