Einzelstück 14 - 1768

Signatur

AT GemA Galtür GA-U-14

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1768

Datierung

  • 1768 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Beglaubigung: zeitgenössisch durch Franz Josef C ihn von Rosenegg Vogt ei Verwalter but der Herrschaft in Bindern und Sonnenberg. Beglaubigung der Kopie vom 30. März 1914, Klaar. Kolorierte Kopie eines Originals von 178h.

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Abschrift (Plankopie) der Alpe Vermont vom Jahre 1768, Original in Ardez, Schweiz. Die 'Mappa' wurde am 3. August 1768 anläßlich der strittigen Vermarkung zwischen der Komture Guarda und der Steinsberger Gemeinde im Engadin angelegt. Der 'Locus quaestionis' ist die Stier-Leiten am IIUQnß. Im Westen bildet der KramenalerBach die Begrenzung. Weitere Grenzen (roter Strich) und Fdurhezeichnungen werden genannt: Madern(er)a-ßach, Kromer Bach, Tschifernella (Schifaneller), Groß-Vermunt (Alpe Vermont); Die strittigen Gebiete liegen in Vorarlberg, wo heule der Silvretta Stausee ist.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1906

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 31/5

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang