Einzelstück 124 - 1773 - 1824 Kundl

Signatur

AT GemA Kundl A-2-124

Alternative Signatur

Titel

1773 - 1824 Kundl

Datum/Laufzeit

  • 1773 - 1824 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Kodex, unpaginiert, gebunden 1942

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Verrechnungsbuch für den jeweiligen Dorfmeister über die Steueranlage und die Ausgaben der Nachbarschaft Kundl beginnend 1773 mit Dorfmeister Johann Rißbacher. Es folgen als Dorfmeister Josef Hechenleitner 1776, Jakob Oberauer 1777 usw., Anton Jaud 1790, Josef Edenstrasser 1796, Josef Pacher 1800, Matthias Wiechenthaler 1806 usw., Sebastian Dengg 1818, Sebastian Lettenbichler 1821 und Alois Abenthung 1824. Siegler: Original Unterschriften der Bevollmächtigten Zeugen: Genannte Ausschussleute

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2209 2211 2211

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 46/14/110

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte