Einzelstück 69 - 1775 ca.

Signatur

AT GemA Grän 7-9-69

Alternative Signatur

Titel

1775 ca.

Datum/Laufzeit

  • 1775 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Halblederband, ca 350 Blatt unpaginiert

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Realientaxation der Gemeinde Haldensee in der Pfarre Tannheim mit den Katasternummern 1658 bis 2294. Hinsichtlich der Klassifikation bezieht sich vorliegender Bd. Nr. 70 auf die Vorbemerkungen im Bd. Nr. 65, welche beim Dorf Rauth beigefügt sind. Die sonstige Vorgangsweise bei der Erhebung der Grundsteuerpflichtigen ist dem Bd. Nr. 7 vom Markt Reutte zu entnehmen. Bezüglich der Bonität der Grundstücke wird darauf verwiesen, daß durch dieses Dorf der Edebach fließt, der durch viel mühevolle Tagschichten erst jüngsthin wieder große Unkosten verursachte. Um den gemeinschaftlichen Arbeiten beim Archenbau gemäß Instruktion nachkommen zu können, wird jede Hausfläche von der ersten in die dritte Steuerklasse versetzt. Zudem überschwemmt der landesfürstliche Haldensee öfters die Güter, weshalb die geschädigten Gründe in der Bewertung herabgesetzt wurden. In der Reihenfolge der Hausnummern werden die Eigentümer mit sämtlichen Grundstücken und deren Anrainern, die Fläche, die Flurnamen und die Taxierung verbüchert. Entsprechend der Anlage des Theresianischen Grundsteuerkatasters werden die Grundstücke durchnumeriert. Auffallend ist, daß kein einziges Grundstück mit Grundzins belastet ist, somit keinem Grundherrn untersteht. Es sind über 600 Liegenschaften detailliert beschrieben, doch sind keine Veränderungen nachgetragen.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 1057

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 37/Kodex 11/I

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte