Einzelstück 40 - 1783 Mai 20, Innsbruck

Signatur

AT GemA Tristach 7-9-40

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1783 Mai 20, Innsbruck

Datierung

  • 1783-05-20 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Pergament-Libell 6 Blatt mit anhangendes Siegel

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Nach der am 4. Juli 1779 erfolgten Zuteilung der öden Gründe in der Tristacher Au, werden die Grundstücke der 40 Inhaber vom Oberstjägermeisteramt vermarkt und ausgesteckt und für die insgesamt 6966 Quadratklafter an das Urbaramt Schloß Bruck 42 kr Grundzins bestimmt. Die verteilten Einfänge gehören Peter Mayr, Anton Waller, Johann Wendlinger, Johann Oberrader, Andrä Fürnkofl, Thomas Ortner, Thomas Dörrer, Thomas Kammerlander, Leopold Obertscheider, Johann Köck, Johann Steiner, Johann Schatz, Anton Rösch, Josef Fiatscher, Johann von Kaller, Thomas Haßlacher, Peter Linder, Josef Oberortner, Josef Brunner, Sebastian Brunner, Anton Rainer, Johann Heigl, Michel Obertaxer, Lorenz Lanner, Josef Brugger, Georg Pacher, Oswald Hittinger, Michel Moser, Christian Wuz, Josef Unter ortner, Lorenz Frießlmayr, Michl Frießlmayr, Johann Reiter, Michel Huber, Franz Bacher, Blasi Wuz, Michel Untertaxer, Bernhard Pacher, Georg Bergmeister und dem Tristacher Pfarrer. Siegler: Alexander Josef Graf Kinigl

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 1545

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 19/431

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang