Einzelstück 112 - 1787 Aug. 18/ Sept. 2

Signatur

AT StA Vils 7-9-112

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1787 Aug. 18/ Sept. 2

Datierung

  • 1787-08-18 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier -Abschrift 2 Doppelblatt

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die Bürgermeister Gotthard Koz und Leopold Pez von Vils richten wegen der abgebrannten Mühle des Peter Triendl an das Gubemium eine Bittschrift und danken gleichzeitig für das Sammelpatent, das jedoch innerhalb der Gemeinde nicht den erhofften Erfolg brachte. Es wird daher der Vorschlag eingebracht, über die Kreisämter und Gerichte die Ortsgeistlichkeit über die Kanzeln zu Sammlungen zu veranlassen. Ohne diese Hilfe könne der verarmte Müller weder eine Haus- noch eine Mahlmühle aufbauen, da das sehr arme Örtl oder Gericht Vils dazu außerstande sei. Es solle daher von der Modalität ab gegangen werden, daß bei einem einzigen abgebrannten Haus keine landesweite Sammlung möglich sei. - Auch dieses Gesuch wird abgelehnt, doch eine Verlängerung der Sammelfrist auf zwei Monate gestattet.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 38/33/109

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang