Pièce 25 - 1788 Mai 30 Hopfgarten

Cote

AT GemA Hopfgarten i. B. 7-9-25

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

1788 Mai 30 Hopfgarten

Date(s)

  • 1788-05-30 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

Original Papier 2 Doppelblatt mit aufgedrücktem Siegel und Unterschrift samt Quittungsver- merk von 1833; beiliegend ein Grundbuchsauszug des Pfleggerichts über die Hypothekarlasten der verpfändeten Grundstücke

Histoire archivistique

Portée et contenu

Die Vormünder Josef Entleitner, bürgerlicher Müllermeister, und Josef Hölzl beim Peter, beide Hopfgarten, bekunden für ihre Mündel Johann Josef, Alois, Ursula und Gertraud Rauch (Waisen nach Andrä Rauch), dass sie den Waisenhäusern in Salzburg 600 Gulden auf maximal zehn Jahre schulden. Dafür verschreiben sie für ihre Pflegekinder deren Behausung in Untergasteig, eine Hufschmiedgerechtsame und genannte Grundstücke, welche dem Mairhof sowie der St. Jakobs- und Leonhardskirche grundrechtbar sind, weiters eine Hammerschmiede am Boden zwischen Mühlbach und Landstraße. Siegler: Johann Andrä Lasser, Pfleger der Herrschaft Ytter Zeugen: Matthias Pichler und Karl Kraus

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

TLA-Mikrofilm: 2168 2169 2170 2170 2171 2172 2713

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Note de publication

Tiroler Geschichtsquellen 43/6/16

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Genres

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Brouillon

Niveau de détail

Moyen

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés