Signatur
Aktenplan
Alternative Signatur
Titel
Datierung
- 1789-04-25 (Anlage)
Stufe
Umfang und Medium
Papier -Abschrift Doppelblatt
Bestandsgeschichte
Beschreibung
Das Kreisamt Oberinntal teilt über das Pflegamt Vils der Bürgerschaft mit, daß aus dem Kloster Reutti ein Franziskaner zu einem Frühmesser nach Vils versetzt werden darf, da wegen der vielen Handelsleute auf der dort durchziehenden Kommerzstraße ein weiterer Priester nötig sei. Dazu darf ein entbehrliches Benefizium mit einem Zinsertrag von 40 Gulden (aus dem Kapital des Lukas Gech) und eine Beihilfe der Bürgerschaft von 35 Gulden herangezogen werden. Dem Franziskaner stehen eine freie Wohnung und 200 Stiftmessen aus dem Religionsfond zu.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 2100 2101 2102 2103 2104 2105
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 38/33/122