Einzelstück Z32 - Schreiben des Kreisamtes Imst wegen Gubernialverordnung

Signatur

AT GemA Pettneu a. A. Zunft-Z32

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Schreiben des Kreisamtes Imst wegen Gubernialverordnung

Datum/Laufzeit

  • 1791 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Orig. Pap. 1 Bl.

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Das Kreisamt Imst weist das Pflegamt Naudersberg darauf hin, daß die Gubernialverordnung vom 18. April 1788 keineswegs die Trennung der Laden vorschreibt, sondern nur das persönliche Erscheinen von über 6 Stunden entfernten Handwerkern aufhebt. Dabei muß jedoch die Meldung an die Hauptlade erfolgen. Die spätere Gubernialverordnung vom 13. Juli hat übrigens entschieden, daß die bestehenden Handwerksabgaben wie Aufding-, Freisprechungs-, Meisterrechts- und Auflaggelder keineswegs je aufgehoben wurden. Angesichts der diesbezüglichen Differenzen mit dem Stadtmagistrat Meran möge dies beachtet und die betreffenden
do. Handwerker angewiesen werden.
Unterschrift: Franz Joseph v. Glanz m.p. (Kreishauptmann)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang