Einzelstück Z33 - Schreiben bezüglich Entrichtung der Handwerksabgaben, Naudersberg 1792-07-16 - 1792-08-16

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Pettneu a. A. Zunft-Z33

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Schreiben bezüglich Entrichtung der Handwerksabgaben, Naudersberg 1792-07-16 - 1792-08-16

Datierung

  • 1792-07-16 - 1792-08-16 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Orig. Pap. Doppelbl.

Bestandsbildner od. Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Das Landrichteramt Naudersberg übermittelt den Erlaß (vermutlich des Kreisamtes Imst vom 19. Dezember 1791), mit dem die Entrichtung der Handwerksabgaben an die Lad zu Meran urgiert wurde, an das Richteramt zu Ischgl. Dieses möge die Handwerker zur Abfuhr der Gelder verhalten.
Gez. Jos. Rungger (Landrichter)
(Anschließend Konzept eines Berichtes des Gerichtes Ischgl an das Pflegamt Naudersberg:) Die Zimmerleute zu Ischgl und Mathon wurden am 10. August zur Zahlung ihrer Rückstände aufgefordert. Die Meister Anton Hirschmann und Michael Fux erklärten, daß sie diese längstens bis zum Nauderer Markt bezahlen wollen und bitten bis dahin um Geduld, da sie derzeit kein Geld hätten. Von den
übrigen Zimmerleuten ist Joh. Zangerl vor 3 Jahren und Maximilian Handle vor einem Jahr verstorben, Dominicus Kurz, Christian Juen und Johann Salner sind nicht erschienen, da sie vielleicht glauben, nichts schuldig zu sein, weil sie nichts mehr arbeiten.
Zeugen: Johann Christian Zangerl, Richter

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang