Einzelstück 21 - 1798 Jan. 27, Pfunds

Signatur

AT GemA Pfunds 7-9-21

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1798 Jan. 27, Pfunds

Datierung

  • 1798-01-27 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 3 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Josef Tangl, gewester Urbarsverwalter und Gerichtskassier, war bei Niederlegung seiner Ämter der Gerichtsgemeinde als Schuldner verpflichtet. Dafür stellt er sein Ackerfeld zum gerichtlichen Pfand und seine Ehewirtin Genofeva Erhärt verzichtet als erste Gläubigerin auf ihr eingebrachtes Heiratsgut. Überdies hat Tangl für sein verkauftes Haus samt Schmiede von seiner Schwiegertochter Notburga Karl noch einen Kaufschillingsrest von 1075 Gulden inkl, Zinsen. Dem Gerichtskassier Thomas Schweiggl zu Ried schuldet er davon 500 Gulden Alle Schulden herein und hinaus wurden gerichtlich aufgekündigt, um das Möglichste zu tun. die Ausstände in der Gerichtskasse aus eigenem Antrieb zu begleichen. Er zediert daher sein gesamtes Aktivvermögen dem Gericht und wird einen 'Gerhaben in seine Fußstapfen einsetzen'. Der diesjährige Pfundser Dorfvogt Josef Stecher ist mit dieser Schuldenüberweisung einverstanden. Unterschriften: Josef Tangl, Josef Stecher Siegler: Franz Michael Senn, Richter und Gerichtsschreiber zu Pfunds, cand jur.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 989 1791 1792 1931 1932

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 31/88

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang