Einzelstück 28 - Hüttenmühle - Errichtung "Holzschupfen"

Signatur

AT GemA Pflach III-A-28

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Hüttenmühle - Errichtung "Holzschupfen"

Datum/Laufzeit

  • 1802-08-10 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Doppelblatt mit aufgedrücktem Siegel und Unterschriften

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Josef Schönach zu Pflach, Müller auf der Hüttenmühle, stellt den Revers aus, daß ihm von der Gemeinde auf unfruchtbarem Grund anno 1800 die Erbauung eines Holzschupfens von 39 x 13 Schuh unter der Bedingung gestattet wurde, daß er niemals ein anderes Gebäude daraus mache. Dafür zahlt er einen Kreuzer Rekognitionszins, den er mit 1 Gulden ablöst. Dieser Revers wird nunmehr gerichtlich protokolliert. Die Einhaltung dieser Verpflichtung gelobt er vor den Zeugen Josef Anton Nauß und Franz Anton Kecht, beide Schreiber der Gerichtsschreiberei. Siegler: Alois Johann Froschauer, Pfleger und Landrichter zu Ehrenberg

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2087 2088 2097

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/26/28

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang