Einzelstück 34 - Erbregelung nach Anna Maria Hengg, Hüttenmühle

Signatur

AT GemA Pflach III-A-34

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Erbregelung nach Anna Maria Hengg, Hüttenmühle

Datum/Laufzeit

  • 1804-12-05 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier-Libell 10 Blatt mit auifgedr. Siegel und Unterschrift des Gerichtsschrei- bers Johann Konstanz Paur

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Entricht- und Abteilungsvertrag nach Anna Maria Hengg, erste Ehegattin nach Johann Kuen auf der Hirten zu Pflach. Sie verstarb bereits vor 34 Jahren und hinterläßt die ehelichen Kinder Kajetan, in der Pfalz zu Weilstadt verehelicht (vertreten durch Christoph Schweigle zu Pflach), Andreas zu Handschuhschein bei Heidelberg (ebenfalls durch Schweigle vertreten) und Barbara Kuen, noch ledig. Das in die Ehe eingebrachte Muttergut, welches lt. Quittung vom 17. März 1760 250 Gulden beträgt, wird durch folgenden Entrichtvertrag aufgeteilt. Somit erhält jedes Kind nach Gebührenabzug 81 Gulden 40 kr mit genannten Zuweisungen. Siegler: Alois Johann Proschauer, Pfleger und Landrichter zu Ehrenberg

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2087 2088 2097

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/26/34

    EAP

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang