Einzelstück 13 - 1818

Signatur

AT GemA Pfunds 7-9-13

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1818

Datierung

  • 1818 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier -Register 4 Blatt geheftet

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Das Inventar enthält 96 signierte Stücke ge gliedert nach Gemeindegerechtigkeiten und Prozeßbriefen (35 Stück), Urkunden des 17. und 18. Jahrhunderts (Nr. 36-74), Kirchen-, Widum- und Spitalsschriften (62-74), verschiedene jüngere Schriften (7596) und mehrere unsignierte Archivalien. Sie alle wurden 1818 zu Päckchen gebunden, damit nicht 'die alte Unordnung und Verwirrung' wieder eintrete. Auf Verlangen der Vorstehung wurden sie 1818 in das sichere Widum-Archiv hinterlegt. Ehemals wurden sie in 2 Kisten aufbewahrt, wovon die größere beim Marschdeputierten Roman Kramer, die kleinere beim Gemeindevorsteher Alois Pedross hinterlegt waren. Diese Kisten hatten 3 Schlösser, wovon ein Schlüssel bei der Gerichtsobrigkeit, einer beim Dorfvogt und einer beim Kassier verbleiben hätte sollen. Unter dem Richter Franz Senn waren die zwei Kisten immer im Gerichtshaus, ebenso die drei Schüssel. Die Kisten dürften oft offengestanden sein, da einige Schriften von Mäusen angefressen wurden. Viele wichtige Stücke gingen laut Kurat bei 'so fahrlässiger Aufbewahrung' verloren.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 989 1791 1792 1931 1932

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 31/04

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang