Einzelstück 27 - 1819 Sept. 7 Tannheim

Signatur

AT GemA Schattwald 7-9-27

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1819 Sept. 7 Tannheim

Datierung

  • 1819-09-07 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier-Abschrift 14 Blatt beglaubigt, mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Grenzprotokoll einer zweitägigen Grenzbegehung mit Berichtigung und Ergänzung der Grenzmarken und Privatmarken der bayerischen und österreichischen Untertanen auf dem Schönkeller und Weßlhöfle, verfaßt vom Aktuar Ferdinand Tauscher. Die Kommission wird vom Ehrenberger Richter Balthasar Marberger, dem Thannheimer Bezirksvorsteher Johann Georg Zobl, dem Bezirksvorsteher von Jungholz, Ulrich Lochbichler, sowie dem bayerischen 29/Schattwald Kommissar Ferdinand Bock, dem Bevollmächtigten Johann Eberhard und dem Forstwärter Johann Anton Klök und genannten Gemeindevertretem angeführt. Beginnend auf dem Edelsberg werden die Grenzen und Marken sehr ausführlich beschrieben und strittige Fragen geklärt. Dieses Protokoll bestätigen von Jungholz: Dominikus und Klemens Zobl, Anton Kögl, Michael Schindele, Johann Michael Lochbichler und die Knaben Markus Zobl, Johann Endres und Michael Schindele; von der Käppi: Johann Thanheimer, Anton Rief, die Knaben Klemens Zobl und Johann Baptist Miller; von der Wies: Johann Georg Bauer, Matthias Thanheimer, der Knabe Johann Wetzer; von Griben: Joahnn Georg Scheiber, Johann Georg Wetzer; von Halden: Josef Zobl, Josef Wetzer und Johan Wetzer; vom Berg: Sebastian Peintner, Georg Renn, Josef Peintner und Michl Weber.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2082

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/29/18

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang