Signatur
AT GemA Pflach III-A-42
Aktenplan
Alternative Signatur
Titel
Vergleich wegen Brunnenwasserleitung über Säulingwiesen
Datierung
- 1833-04-23 (Anlage)
Stufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original Papier Doppelblatt mit Unterschriften
Bestandsbildner od. Urheber
Verwaltungsgeschichte
Bestandsgeschichte
Beschreibung
Vergleich zwischen Christian Beyrer, Gemeindevorsteher und Jakob Meister von Pflach, dann Franz Anton Schenach, Müllermeister, und Franziska Hengg wegen einer Brunnenwasserleitung, welche auf einem Servitut vom 30. Nov. 1832 beruht. Franz Anton Schennach verzichtet auf sein Wasserrecht über die Seilingswiese, welches sein Vater Josef Anton erworben hat.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 2087 2088 2097
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 37/26/42
EAP
Sachbegriff
Ort
Name
Materialtyp
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise