Einzelstück 43 - Alpe Raaz, Beitragsabsprachen

Signatur

AT GemA Pflach III-A-43

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Alpe Raaz, Beitragsabsprachen

Datierung

  • 1834-12-15 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier-Abschrift Doppelblatt

Bestandsbildner od. Urheber

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Ergebnisprotokoll wegen Beitragsleistung zur Erhaltung des Alpweges zwischen den Güterbesitzem der Pfarre Breitenwang, des Marktes Reutte ein schließlich des Vorstandes von Pflach. Es geht um die Uferverbauung am Lech, die im Konkurrenzverfahren abgewickelt werden soll, um die Alpe Raaz zu erreichen. Sollte Pflach auf seine 42 Grasrechte verzichten, so könnte es von den Wasserbaukosten in der Pfarre Breitenwang enthoben werden. Da Pflach die Alprechte beibehält, ist der hohe Kostenanteil von 94 Gulden gerechtfertigt, wovon aber Reutte 50 Gulden übernimmt. Diese einmalige Zahlung wird von Bürgermeister Alois Lumper von Reutte, Anton Angerer von Breitenwang, Anton Walch von Ehenbichl und von Martin Strigl, Matthias Schweigel und Matthias Feineller, alle drei von Pflach, bestätigt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2087 2088 2097

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/26/43

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang