Serie 52 - 1839/40

Signatur

AT GemA Kössen 7-9-52

Alternative Signatur

Titel

1839/40

Datum/Laufzeit

  • 1839 - 1840 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

Original Papier-Libell ca. 20 Blatt und eine Beilage

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Vieh- und Salzbeschreibung in der Gemeinde Kossen. Von 45 genannten Gütern im Dorf, 27 Gütern in Hütte, 11 Gütern in Dumbichl, 42 in Niederachen, 18 in Außerkapell, 15 in Staffen, 20 in Leitwang, 2 in Unterschwendt, 68 in Bich-lach, 16 in Kranzach und 95 in Moserberg wird der jährliche Salzverbrauch er-hoben. Bei der Viehbeschreibung werden am 28. Okt. 1839 in Küssen 69 Ochsen, 59 Stiere, 1752 Kühe, 127 Pferde, 518 Kälber, 927 Schafe, 419 Ziegen und 52 Schweine erhoben. Bei der ersten Verteilung werden 247 Zentner Salz und bei der zweiten Verteilung 242 Zentner ausgegeben. Eine weitere undatierte Tabelle gibt um ca. 10% höhere Viehzahlen an.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2151 2152 2153 2154 2155 2188 2189 2190

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerk. zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 43/12/43

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte