Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 1840-01-07 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Papier-Abschrift Doppelblatt mit Gebührenstempel und Verfachungsvermerk
Histoire archivistique
Portée et contenu
Witwe Elisabeth Scheidle von Vorderhornbach verkauft ihrer Tochter Juliana Beide ihr Häusl, welches sie am 13. Okt. 1817 erworben hat. Das Häusl samt Garten unter Kat. Nr. 6452 steht am hiesigen Schröfle und wird samt allen Einrichtungsgegenständen um 150 Gulden verkauft. 50 Gulden werden der Tochter als Heiratsgut nachgelassen. Für weitere 25 Gulden hat die Käuferin Schulden an Franz Fuchs, Franz Spieß, Josef Spieß, an den Krämer zu Berwang und an Josef Köpfte zu Aschau zu übernehmen. Die restlichen 75 Gulden sind an die Mutter mit jährlich 3% zu verzinsen. Die Mutter hat das lebenslängliche licht- und holzfreie Wohnrecht samt Verpflegung. Die Gemeinde Vorderhombach hat das Vorkaufsrecht. Unterschriften: Christian Ulsäß, Vorsteher, Josef Schlichterle, Anton Laugus, Matthias Köpfte für Elisabeth Scheidle und Juliana Beide
Évaluation, élimination et calendrier de conservation
Accroissements
Mode de classement
Conditions d'accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
- allemand
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
TLA-Mikrofilm: 2060
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 37/34/27
EAP
Sujets
Lieux
Noms
Genres
Identifiant de la description
Identifiant du service d'archives
Règles et/ou conventions utilisées
Statut
Brouillon
Niveau de détail
Moyen