Einzelstück 21 - 1848 Aug. 15 Hall

Signatur

AT GemA Häselgehr 7-9-21

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

1848 Aug. 15 Hall

Datierung

  • 1848-08-15 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier Großformat 4 Blatt mit Gebührenstempel und Unterschrift

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Die Berg- und Salinendirektion Hall erstellt eine Tabelle über die anzuerkennenden Privatforste, welche durch die Forstpurifikationskommision angemeldet wurden. Die Gemeinde Häselgehr meldete durch Vorsteher Franz Heises die Objekte Nr. 1148, 1149 und 1296 betreffend die Grasrechte auf der Alpe Hochwald, auf den Alpen Lacken und Hansenstadel, den Alpen Häglen und Luxnach, der Alpe Hätemach und der Melkalpe, sowie im Lehnwald ob der Herzogwart an. Mit Ausnahme der Waldböden werden die Weiderechte anerkannt. Bezüglich der Anerkennung des Lehnwaldes bezieht man sich auf die beglaubigte Urkunde vom 5. Juli 1664, worin eine Vorurkunde von 1438 inseriert ist.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Findmittel

    TLA-Mikrofilm: 2043 2044 2049

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Tiroler Geschichtsquellen 37/13/12

    EAP

    Sachbegriff

    Ort

    Name

    Materialtyp

    Identifikator "Beschreibung"

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Entwurf

    Erschließungstiefe

    Teilweise

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Quellen

    Bereich Zugang