1367 Treffer anzeigen

Person/Institution
Organisation

Land Tirol

  • Organisation

Tyrolia, Verlagsanstalt

  • Organisation
  • 1907 bis heute

1907 mit katholisch-konservativer Ausrichtung gegründet; Vorgeschichte: ab 1888 Herausgabe der Zeitung "Brixner Chronik" (u.a. Aemilian Schoepfer); daraufhin Gründung einer Druckerei; 1892: Gründung des Tiroler Volksboten; Gründung des „Preßvereins Tyrolia“ (Schoepfer) in Bozen mit der Herausgabe der Zeitung "Der Tiroler"; 1907 Vereinigung dieser Institutionen zur „Verlagsanstalt Tyrolia, Gesellschaft m.b.H.“ mit Sitz in Brixen; durch I. Weltkrieg Trennung in zwei Unternehmen mit separater Geschäftsleitung für das Bundesland Tirol sowie Südtirol (definitiv 1925); Südtiroler Zweig wird zunächst umbenannt in "Vogelweider", 1929 in "Athesia"; defacto-Auflösung 1938 (Gründung des Deutschen Alpenverlags); Wiedergründung 1945, Rückstellung eines Teil des Vermögens und der Verlagsrechte 1957

Weger (Druckerei)

  • Organisation
  • um 1550 -

Gründung des ersten Vorläuferbetriebs durch Donatus Fetius aus Termenago (ca.1528 –1596). Bis ins 18. Jahrhundert unterschiedliche Besitzer und Drucker:
Johann Kassian Kraft hinterlässt nach dem Tode die Druckerei seinem Neffen Thomas Weger welcher von Fürstbischof Leopold
1773 zum „Hofbuchdrucker“ ernannt wird. Bis 1870 im Besitz der Familie Weger; 1870 wird Anton von Mörl Geschäftsführer und übernimmt 1880 die Druckerei nach Ableben seines Schwiegervaters Alois Weger. Seither im Besitz der Familie Mörl; https://www.weger.bz.it/App_Upload/editor/10237/GeschichteWeger.pdf

VAHLE DETO

  • Organisation

Foto Thaler

  • Organisation

Verlag Fritz Gratl

  • Organisation

nach 1900 Übernahme des Betriebes von Vater Anton Gratl

Schiclub Flirsch

  • Organisation
  • 1931 (1948)-

gegründet 1931 im Gasthof Post in Flirsch; 1935: Eröffnung der Flirscher Schihütte auf Knappenmoos, 1948: Wiedergründung

Ergebnisse: 885 bis 936 von 1367