Mostrar 3213 resultados

Registo de autoridade
Pessoa singular

Maschler

  • Pessoa singular

Hofer, Rudolf

  • Pessoa singular

Dr.

Lindner, Gustav

  • Pessoa singular

Ad, Dr.

Ammann, Gert

  • Pessoa singular

Babnik, Jaka

  • Pessoa singular

Ladner, Makarius

  • Pessoa singular
  • 29.04.1855 - 27.06.1911

Bürgermeister der Gemeinde Flirsch
wandert nach Mellingen (Kanton Aargau, Schweiz) aus und heiratet dort Pauline Widmer.

Juen, Johann Alois

  • Pessoa singular
  • 13.01.1855 - 3.7.1942

Bürgermeister der Gemeinde Flirsch

Traxl, Josef

  • Pessoa singular
  • 1896 - 17.10.1972

Bürgermeister der Gemeinde Flirsch

Kiechl, Johann

  • Pessoa singular
  • 19.01.1804 - 26.05.1893

geboren am 19. Januar 1804 in Sarnthein, gestorben am 26. Mai 1893 in Wilten (heute: Innsbruck)

Scherer, Alois

  • Pessoa singular
  • 19.12.1821 - 12.03.1910

geb. 19.12.1821 Innsbruck, gest. 12.3.1910 Innsbruck.

Baer, Ludwig

  • Pessoa singular
  • 14.04.1858 - 11.06.1931

geb. 14.4.1858 Bregenz, gest. 11.6.1931 Innsbruck.

Branny, Stanislaus

  • Pessoa singular
  • 11.05.1921 - 18.08.1986

geboren am 11.05.1921 in Roppitz, Oberschlesien (heute Ropice/Ropica, Tschechien), gestorben am 18.08.1986 in Flirsch
abgeschlossenes Medizin-und Theologiestudium, Priesterweihe am 25.07.1955
Ehrenbürger der Gemeinde Flirsch

Netzer, Alois

  • Pessoa singular
  • 23.05.1862 - 14.06.1914

geboren am 23.05.1862 in Pfunds, gestorben am 14.06.1914 in Flirsch
11.06.1886: Priesterweihe
1886-1904: Kooperator in Wattens, Sölden, Gurgl, Schnann
1904-1914: Pfarrer von Flirsch
9.8.1911: Ehrenbürger von Flirsch

Jakab, Norbert

  • Pessoa singular

geboren in Satu Mare, Rumänien
2006: Priesterweihe

Stubenböck, Anna

  • Pessoa singular
  • 1925-

Lehrerin

Bader, Serverin

  • Pessoa singular
  • -20.03.1726

47 Jahre Kurat von Flirsch, gestorben am 20.03.1726 in Flirsch

Scheuer, Paul

  • Pessoa singular
  • -02.05.1680

1661-1680: Kurat in Flirsch, gestorben und beerdigt in Flirsch

Wechner, Hedi

  • Pessoa singular

Rieger, Sebastian

  • Pessoa singular
  • 28.05.1867 - 2.12.1953

Sebastian Rieger, Pseudonym Reimmichl, wurde am 28. Mai 1867 in St. Veit in Defereggen geboren, 1891: Priesterweihe, Seelsorger in Stilfes bei Sterzing, Sexten, Dölsach und Sand in Taufers, 1898: Expositur in Gries am Brenner, 1914: Expositur Heiligkreuz bei Hall; Redakteur des Tiroler Volksboten, Autor zahlreicher Eerke Heraugeber des Reimmichlkalenders; gestorben am 2. Dezember 1953 in Heiligkreuz

Geiger, Franz (Lehrer)

  • Pessoa singular
  • 1862-1933

Lehrer der Volksschule Flirsch von 1883-1924, Wirt des Gasthofs Löwen, Messner der Pfarrkirche; vulgo Lachner;

Rauter, Karl

  • Pessoa singular

Pirkl, Herwig

  • Pessoa singular
  • 14.09.1931 - 05.09.2021

geb. in Schwaz, gestr. in Hochfilzen; 1960 Dr. phil. (Geologie) Universität Innsbruck; 1960—1977 Montangeologe der Österr.-Amerikanischen Magnesit-AG. Seit 1977 bei der Tiroler Magnesit-AG in Hochfilzen, Tirol.
Beschrieb erstmalig devonische Fossilien aus dem Schwazer Dolomit und umfangreiche Faunen der Unter- und Mitteltrias sowie der karnischen Stufe (1961). War anschließend bis zu seinem Ruhestand in der angewandten Geologie tätig und verfasste zahlreiche heimatkundliche Publikationen mit dem Schwerpunkt der Bergbaugeschichte.
Portrait in: Kitzbüheler Anzeiger, 15.11.2001, S. 38f.

Tabarelli, August

  • Pessoa singular
  • 1912-11-12 bis 2002-01-14

Dallinger, Alfred

  • Pessoa singular
  • 7.11.1926 - 23.2.1989

17.10.1974 – 31.05.1983: Abgeordneter zum Nationalrat
09.10.1980 – 31.03.1987: Bundesminister für soziale Verwaltung
01.04.1987 – 23.02.1989: Bundesminister für Arbeit und Soziales

Neururer, Hermann

  • Pessoa singular
  • 1936 - 05.12.2002

Bürgermeister von Flaurling

Lepka, Hubert

  • Pessoa singular

Hintner, Johann

  • Pessoa singular

geboren am 10.11.1834 in Pichl/Gsies (Bezirksgemeinschaft Bruneck-Pustertal), gestorben am 15.2.1892. Spätnazarenischer Maler und Restaurator (u.a. St. Nikolaus in Matrei); Werke (nur teilweise erhalten) u.a. in der Pfarrkirche Reischach b. Bruneck, Flirsch, Ewige Anbetung, Innsbruck; Altarbilder: Leifers, Gißmann, Brixen (Spitalkirche), Kirche Unsere Liebe Frau von Rain, Welsberg.

Schuschnigg, Kurt

  • Pessoa singular
  • 14.12.1897 - 18. 11.1977

Kurt Schuschnigg war Politiker in der I. Republik und im austrofaschistischen Bundesstaat. Vom 29. Juli 1934 bis zum 11. März 1938 war er diktatorisch regierender Bundeskanzler. Ab 1936 übernahm Schuschnigg die Führung der österreichischen Einheitspartei Vaterländische Front und führte den Titel „Bundeskanzler und Frontführer“.

Höfle, Hans Heinz

  • Pessoa singular
  • geb. 1941 - gest. 15.11.2015

Höfle war auch lange Jahre (1977 bis 2007) Obmann des Gemeindeverbandes Bezirkskrankenhaus St. Johann und gründete im Jahr 1979 eine eigene Bezirkssektion der Lebenshilfe.
Der geborene Vorarlberger mit Tiroler Wurzeln studierte in Innsbruck und trat nach der Gerichtspraxis in den Landesdienst ein. 1970 übersiedelte er nach Kitzbühel, war dort 7 Jahre Wasserrechtsreferent und schließlich insgesamt 28 Jahre Bezirkshauptmann.

Friedrich IV. (Tirol)

  • Pessoa singular
  • geb. 1382, gest. 24.6.1439 in Innsbruck
Resultados 989 a 1040 de 3213