145 Treffer anzeigen

Person/Institution
Österreich

Wallnöfer, Eduard

  • Person
  • 11.12.1913 - 15.03.1987

geb. in Schluderns, Südtirol; gest. in Innsbruck. Eduard Wallnöfer besuchte die damals zweijährige Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst, welche er 1933 abschloss. Er begann seine Karriere in den 1930er Jahren als Sekretär in der Landwirtschaftskammer. Wallnöfer heiratete 1940 die Bauerntochter Luise Thaler und übernahm deren elterlichen Hof in Mieming. Antrag um Aufnahme in die NSDAP-Ortsgruppe Imst (1938). Mit 1. Jänner 1941 wurde er unter der Nr. 9.566.289 in die Partei aufgenommen.
Die letzten 13 Monate des Krieges diente er als Funker.
Ab 1945 war Wallnöfer Gemeinderat in Mieming. 1949 zog er in den Tiroler Landtag ein und wurde Landesrat, 1958 wurde er zum Obmann des Tiroler Bauernbundes gewählt. Eduard Wallnöfer trat 1963 die Nachfolge des überraschend verstorbenen Landeshauptmannes Hans Tschiggfrey an und übergab das Amt 1987 krankheitshalber an Alois Partl. Wallnöfer verstarb 1989 an einer Lungenentzündung.

Mathis, Rudolf

  • Person
  • ca. 1930 - ca. 1985

1990 wurde die Firma "Foto Rudolf Mathis" und damit das umfassende Fotoarchiv aufgelöst.
Ein wesentlichen Teil des Bestandes an Glasplattennegativen, die Ortsansichten und Gebäude als Motiv haben und als Bildpostkarten vervielfältigt wurden, konnte von den betreffenden Gemeinden angekauft werden. Sie werden dort fachgerecht gelagert und über das Portal TIGA veröffentlicht.
Sehr viele Kleinbild-Negative und Studio-Fotografien (Passfotos, Veranstaltungsserien etc.) sind nicht erhalten.

Gapp, Ernst

  • Person
  • 14.6.1932 - 22.11.2006

Hofer, Michael

  • Person
  • 1879-1956

geboren 1879 in Götzens, 1904: Priesterweihe, Kooperator in Sellrain und Ehrwald, Frühmesser in Lermoss, Ehrenbürger von Lermos (1932), Pfarrer von Schnann; Förderer des Krippen-, Schützen- und Musikwesens, sowie der Pfadfinder; zwiespältiges Engagement für Jugendliche; gestorben 1956 in Schnann;

Frießer, Werner

  • Person
  • geb. 6.10.1970

Studium der Politikwissenschaften

Glas, Karl

  • Person
  • 5.5.1908 - 3.6.1992

Bürgermeister der Gemeinde Seefeld. 10. Landes-Feuerwehrkommandant

Trutschnig, Franz

  • Person
  • 5.8.1918 - 22.7.1989

Geboren in Lienz, Priesterweihe am 29.6.1950 in Lienz/St. Andrä, Primiz am 9.7.1950 Lienz/St. Marien. Er wirkte als Kooperator in Seefeld, Dölsach und Innsbruck/Mariahilf. 1960 wurde er als Pfarrer nach Seefeld berufen.

Seelos, Anton

  • Person
  • 4.3.1911 - 1.6.2006

Skirenläufer und Skitrainer. In den 1930er Jahren einer der prägendsten Pioniere des alpinen Skisports.

Reinstadler, Josef

  • Person
  • 17.02.1792 - 1869

geboren am 27.02.1792 in Sulden, Gem. Stilfs
5.12.1819: Priesterweihe
1823-1828: Sulden
1828-1832: Heiterwang
10.07.1836-16.3.1846: Kurat in Flirsch
27.3.1846-1850: Pfarrer von Fließ
1850-1869: Defizient in Schlanders

Musikkapelle Flirsch

  • Organisation
  • 1862-

gegründet 1862 durch Lehrer und Organisten Leopold Matt;

Kouanvih, Augustinus

  • Person
  • 27.8.1961 -22.7. 2022

geboren in Lomé/Togo, Theologiestudium, 22.12.1990: Priesterweihe, vermisst seit den Unwettern in der Nacht von 22. auf den 23. Juli 2022; amtlich für Tod erklärt (2024);

Schöpf, Venerand

  • Person
  • 14.02.1828 - 04.04.1895

geboren am 14. Februar1828 in Längenfeld, Kooperator in Matrei, Pettneu und Berwang, Kurat in Karres, Heiligkreut, Niederthei; Kaplan in Kurzlehn, Defizient in Schnann; gründete 1892 den Hütkinderverein, gestorben am 4.4.1895 in Schnann, begraben in Flirsch;

Aichner, Simon (Fürstbischof)

  • Person
  • 19.10.1816 - 1.11.1910

1882-1884: Generalvikar von Vorarlberg und Weihbischof der Diözese Brixen sowie zum Titularbischof von Sebaste in Cilicia
1884: Fürstbischof der Diözese Brixen
1904: Emeritus und Titularerzbischof von Theodoropolis, Rückzug in das Kloster Neustift

Simon, Attila

  • Person
  • 1980-

1980: geboren in Satu Mare, Rumänien
2005: Priesterweihe
Dompfarrer in Satu Mare, Pfarrer von Gmünd in Kärnten,
2023: Pfarrer von Flirsch, Schnann, Pettneu, St. Jakob, St. Anton, Kaplan von St. Christoph und Leiter des Seelsorgeraums Oberes Stanzertal

Rolli, Andreas

  • Person
  • 28.06.1946 -

geboren am 28.06.1946 in Wiesental (Baden, Deutschland)
Ehrenbürger von Obsteig (2017)

Kathrein, Alois

  • Person
  • 11.10.1914 - 08.07.1987

11.10.1914 in Tobadill, gestorben am 08.07.1987 in Untermieming
Priesterweihe am 25.7.1939
1939-1942: Kooperator in Axams, Grinzens, Thaur, Berwang
1947-1961: Pfarrer von Flirsch
1961-1987: Pfarrer von Mieming
Ehrenbürger von Flirsch und Mieming

Radlherr, Anton

  • Person
  • 27.03.1907 - 15.12.1987

geboren am 27.03.1907 in Schwaz, gestorben am 15.12.1987 in Bozen,
Priesterweihe am 19.04.1930

Fankhauser, Georg (Priester)

  • Person
  • 18.04.1883 - 22.09.1941

geboren am 18.04.1883 in Tux, gestorben am 22.09.1941 in Flirsch
1907 Priesterweihe
Kooperator von St. Leonhard/Pitztal, Oetz, Sölden, Landeck
Expositus Ginzling
1936-1941: Pfarrer von Flirsch

Telser, Franz

  • Person
  • 02.12.1874 - 08.01.1952

geboren am 02.12.1874 in Matsch (Mals), gestorben am 08.01.1952 in Silz
Expositus in Trafoi
Pfarrer von Feichten, Flirsch, Leiblfing, Fulpmes
Frühmessner in Silz

Obholzer, Franz

  • Person
  • 27.10.1872 - 05.02.1952

geboren am 27.10.1872 in Schwaz, gestorben am 05.02.1952 in Telfes
29.06.1896: Priesterweihe in Brixen a.E.
Kurat von Flirsch, Priester von Telfes/Stubaital

Decristoforo, Bruno

  • Person
  • 11.11.1946-

geboren am 11. November 1946

Geiger, Franz (Lehrer)

  • Person
  • 1862-1933

Lehrer der Volksschule Flirsch von 1883-1924, Wirt des Gasthofs Löwen, Messner der Pfarrkirche; vulgo Lachner;

Fügenschuh, Alfred

  • Person
  • 16.05.1909 - 28.06.1944

geboren am 16.05.1909 in Tannheim, gefallen am 28.06.1944 in Frankreich

Pittl, Josef

  • Person
  • 1897-24.10.1937

Lehrer/Schulleiter der Schule in Flirsch
Gastwirt zum Löwen in Flirsch

Traxl, Hanni

  • Person

Lehrerin/Direktorin der Volksschule Flirsch

Walter, Anton (Schuldirektor)

  • Person
  • 1892-1974

geboren am 15.9.1892 in Galtür, gestorben am 6.10.1974 in Galtür

Fuchs, Martin

  • 1835-17.06.1911

geboren 1835 in Namlos, 22.7.1862: Priesterweihe, 1891-1904: Pfarrer von Flirsch, Träger der Kriegsmedaille, gestorben am 17.6.1911 in Imst

Jakab, Norbert

  • Person

geboren in Satu Mare, Rumänien
2006: Priesterweihe

Netzer, Alois

  • Person
  • 23.05.1862 - 14.06.1914

geboren am 23.05.1862 in Pfunds, gestorben am 14.06.1914 in Flirsch
11.06.1886: Priesterweihe
1886-1904: Kooperator in Wattens, Sölden, Gurgl, Schnann
1904-1914: Pfarrer von Flirsch
9.8.1911: Ehrenbürger von Flirsch

Branny, Stanislaus

  • Person
  • 11.05.1921 - 18.08.1986

geboren am 11.05.1921 in Roppitz, Oberschlesien (heute Ropice/Ropica, Tschechien), gestorben am 18.08.1986 in Flirsch
abgeschlossenes Medizin-und Theologiestudium, Priesterweihe am 25.07.1955
Ehrenbürger der Gemeinde Flirsch

Zangerl, Christa

  • Person

Lehrerin/Direktorin der Volksschule Flirsch

Gritsch, Gregor

  • Person

geboren in Hötting, Kurat in Flirsch

Tschallener, Johann

  • Person
  • 08.08.1803 -

geboren am 08.08.1803 in Ischgl
1.8.1830: Priesterweihe
Kurat in Ischgl und Flirsch

Steiner, W.

  • Person

Tätigkeit zwischen 1931 und 1945 belegt

Pfeifer, Josef

  • Person
  • 8.4.1931-10.9.2024

geboren in Tobadill, Bürgermeister der Gemeinde Flirsch, Direktor der Volksschule Flirsch

Geiger, Johann

  • Person
  • 03.04.1917 - 11.08.2006

Schulleiter/Lehrer

Grissemann, Josef

  • Person
  • 23.02.1939 - 14.05.1997

Lehrer/Direktor

Braunhoff, Elisabeth

  • Person

Fotografin für Landschaftsbilder und Schriftstellerin; Anschrift: Müllerstraße 18, Innsbruck (1929 - 1939)

Stöckl, Sebastian (Abt)

  • Person
  • 16.8.1752-10.11.1819

geboren am 16. August 1752 in Pettneu am Arlberg als Franz Rochus Stöckl, 1770 Eintritt ins Stift Stams, 1771 Profess, 1775 Priesterweihe in Castel Buon Consiglio in Trient (durch Fürstbischof Cristoforo Francesco Sizzo di Noris); 1785 Übernahme der Pfarre Seefeld sowie Verwaltung Klostergüter des ehem. Klosters der Augustiner Eremiten; 1790: Wahl zum Abt von Stift Stams; 1796: Initiator des Gelöbnisses des Landes Tirol an das „Heilige Herz Jesu“ in Bozen; 1816: Wiederherstellung des Stiftes Stams; gestorben am 10. November 1819 in Stams;

Perkhofer, Johann Jakob

  • Person
  • 22.07.1656

geboren am 22.7.1656 in Taufers, Priesterweihe 1861, gestorben 25.12.1731

Profunser, Josef

  • Person

Schulleiter der Volksschule Flirsch

Ergebnisse: 1 bis 52 von 145