
Bereich "Identifikation"
Typ des Rechtsträgers
Person
Autorisierte Namensform
Aichner, Simon
Parallele Namensformen
Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke
Andere Namensformen
Kennzahlen für Körperschaften
Beschreibungsfeld
Daten des Bestehens
19.10.1816 - 1.11.1910
Geschichte
1882: Generalvikar von Vorarlberg und Weihbischof der Diözese Brixen sowie zum Titularbischof von Sebaste in Cilicia
1884: Fürstbischof der Diözese Brixen
1904: Emeritus und Titularerzbischof von Theodoropolis, Rückzug in das Kloster Neustift
Orte
Terenten, Neustift
Rechtlicher Status
Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten
Fürstbischof von Brixen
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Vgl. Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Wien 1957, S. 10.
Interne Strukturen/Genealogie
Allgemeiner Zusammenhang
Beziehungsfeld
Verwandte Einheiten
Altenweisel, Josef (6.12.1851- 25.6.1912)
Identifier of related entity
Kategorie der Beziehung
zeitlich
Art der Beziehung
Zeitliche Dauer der Beziehung
Beschreibung der Beziehung
Fürsterzbischof von Brixen
Verwandte Funktion
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Beruf
Bereich "Kontrolle"
Identifikator der Normdatei
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
Anmerkungen zur Wartung
Digitale Objekte Metadaten
Zugriff
Beschränkt
Medienart
Bild