Signatur
Aktenplan
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Datum/Laufzeit
- 18. Jh. - 1949 (Anlage)
Stufe
Umfang und Medium
ca. 10 Regalmeter
Name des Bestandsbildners
Bestandsgeschichte
Das ältere Schriftgut der Gemeinde bzw. Marktgemeinde Wattens aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde um 1990 geordnet. Weite Teile wurden chronologisch sortiert, allerdings konnten die Arbeiten nicht abgeschlossen werden. Es war nicht möglich die streng chronologisch ohne Rücksicht auf inhaltliche oder verwaltungstechnische Zusammenhänge sortierten Schriftstücke in die ursprüngliche Ordnung zurückzuführen, daher wurde das Archivgut in der vorgefundenen Form verzeichnet und inhaltlich beschrieben.
Die Ablagesysteme in der Zwischenkriegszeit wechselten mehrmals, sodass die Bildung mehrerer Serien notwendig wurde. Den Einstieg erschwert auch die in vielen Gemeinden Tirols vorzufindende alphabetische Ablage nach Sachthemen und Personennamen, die gleitend mit der Einführung des Einheitsaktenplanes 1940 endete.
Eingrenzung und Inhalt
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Marktgemeinde Wattens (Gegenstand)