Alpen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Alpen

          Equivalente Begriffe

          Alpen

            Verbundene Begriffe

            Alpen

              12 Verzeichnungseinheiten results for Alpen

              12 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Die Bauernarbeit im Ötztal einst und jetzt
              Einzelstück
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              Es ist sicher nicht alltäglich, dass ein Bauer ein Buch schreibt, und zwar über die Bauernarbeit in seinem Tal. Wenn er dazu noch alle darin erwähnten bäuerlichen Arbeitsgeräte in klaren, sauberen Strichzeichnungen beifügt, dann ist so ein Buch eine kleine Kostbarkeit; Bauer in Oetz, geboren am 8. Aug. 1885/ gestorben 22. Feb. 1943; Vorwort von Erika Hubatschek; Alte Bilder: Sölderhof, Winnebach, Gries, Skizzen von Werkzeugen und Geräten

              Ötztal
              AT GemA Sölden C-Pub-OETZTAL-25 · Einzelstück · 1952
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              Ein kleines Landschaftsbuch von den Ötztaler Alpen; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Schwärzen, Similaun, Finailspitzen, Hochjochferner, Finailspitze, Weißkugel, Wildspitze, Eisbruch Taschachferner, Hochsölden, Längenfeld, Geigenkamm, Watzespitze, Seekogel, Verpeilspitze

              Ötztal
              AT GemA Sölden C-Pub-OETZTAL-24 · Einzelstück · 1939
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              Berge und Gletscher; in gotischer Schrift; Bilder in Schwarz-Weiß von Obergurgl, Ort - Berge: Festkogl, Granatenkogl, Kirchen-, Haufer- und Trinkerkogl, Rotmoostal, Ramolhaus, Hcchwilde, Texelgruppe, Schalfkogel,Marzellspitzen, Hintere Schwärzen, Similaun, Finailspitzen, Hochjochferner, Finailspitze, Weißkugel, Wildspitze, Eisbruch Taschachferner, Hochsölden, Längenfeld, Geigenkamm, Watzespitze, Seekogel, Verpeilspitze

              Ötztalerisch
              AT GemA Sölden C-Pub-DIALEKT-10 · Einzelstück · 2015
              Teil von Sammlungen der Chronik Sölden

              mit Beiträgen von Prof. Dr. Hans Haid; Statements zum Dialekt; Kranzmayer und die Ötztaler Mundart; Über das Zimbrische; Die Sieben Gemeinden/Sette Comuni; Das Ötztalerische im Vergleich zu den Sprachinseln in Italien; Das Kloster Benediktbeuren und die Zimbern; Kulturerbe "Ötztaler Mundart" uvm.