Lernbrief für Johann Grissemann aus Flirsch, ausgestellt von den Meistern der Maurer- und Steinmetzzunft im Stanzertal verfasst von Adree Prögenzer (Andreas Bregenzer).
Gemeinde FlirschArbeit, Handwerk
149 Verzeichnungseinheiten results for Arbeit, Handwerk
Gruppenbild von Handwerkern/Zimmerern in der Schweiz, zweiter von rechts der spätere Flirscher Bürgermeister Franz Geiger
Bauhandwerker aus Flirsch bei einer Firstfeier in der Schweiz, um 1920;
Gruppenbild von Bauhandwerkern beim Bau des Unterwerks, 1924-1925;
Gruppenbild von Bauhandwerkern beim Bau des Unterwerks, 1924-1925;
v.li.: erste: Katharina Knoflach (Tondl), letzte: Nagiller Emma,; 2.Reihe hinten: 3.v.li.: Geisler Wabl (Barbara), geb. Haller, 2. Frau von Schuldirektor Geisler; 4.v.li.: Troger Julie (Schmid), vorletzte: Nagiller Sophie (Kaspar), letzte: Stecher Burgl, Maasvilla
Kutsche Gasthof Stern.
Schmiedemeister in der "Mühl",
ein begabter Handwerker, Onkel von Maschinenbauer und Erfinder Raimund Falkner