Unterer Stadtplatz mit der Liebburg
- Pièce
- 1904
Fait partie de Sammlungen der Stadt Lienz
63 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Unterer Stadtplatz mit der Liebburg
Fait partie de Sammlungen der Stadt Lienz
Fait partie de Sammlungen der Stadt Lienz
Fait partie de Sammlungen der Stadt Lienz
Fait partie de Sammlungen der Stadt Lienz
Fait partie de Sammlungen der Stadt Lienz
Fait partie de Sammlungen der Stadt Lienz
Fait partie de Sammlungen
Fait partie de Sammlungen
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen der Chronik Neustift
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteilansicht von 1956. Vieles ist anders als heute 1999. Kirche nicht renoviert, die Westfassade hat noch 2 Rundfenster, am Schulplatz steht der alte 8-eckige Brunnen, das Gemeindehaus steht noch nicht, an seiner Stelle steht das alte Schulhaus...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Bereich der alten Hofstelle vlg. Schuster, Dölsach 27 vor deren Abtrag in der Paterngasse. Davor das "Schuster-Stöckl"; Ort des 3. Evangeliums bei Prozessionen und Ausgangspunkt des Palmsonntagseinzuges;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Kindergartenbauplatz hinter dem Schulhaus im Sommer 1978; li.: Widum und Kirche St. Martin;
Sans titre
Aushubarbeiten Kindergartenneubau
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aushubarbeiten für den Kindergartenneubau hinter dem Schulhaus; .12. 1978: Kellermauern fertig;
Sans titre
Aushubarbeiten Kindergartenneubau
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Aushubarbeiten für den Kindergartenneubau hinter dem Schulhaus; .12. 1978: Kellermauern fertig;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Oberhoferbauer in Gödnach nach einer Zeichnung des Franz von Defregger, 19. Jhd;
Sans titre
Oberhoferbauer des Franz Plankensteiner
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Oberhoferbauer des Franz Plankensteiner in Gödnach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Raderhof des Josef Mair, Gödnach 5;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sieberer Brücke in Richtung West; im Hintergrund der Jesterhof vor dem Brand;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Kuenzhof des Johannes Kuenz in Gödnach 2;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Harpfe beim Kuenzhof in Gödnach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach mit Frühaufbach; von li.: "Plattnerhof" (Lorenz Tscharnidling); Privathaus DI Raffeiner; Wirtschafts- und Wohngebäude "Häusler";
Sans titre
Häusler Wirtschaftsgebäude, Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Häusler" Wirtschaftsgebäude, Gödnach; Blick von Norden, vor dem Abtragen;
Sans titre
Häusler Wirtschaftsgebäude, Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Häusler" Wirtschaftsgebäude, Gödnach; Blick von Osten, vor dem Abtragen;
Sans titre
Häusler Wirtschaftsgebäude, Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Häusler" Wirtschaftsgebäude, Gödnach; Blick von Süden vor dem Abtragen;
Sans titre
Häusler Wirtschaftsgebäude, Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
"Häusler" Wirtschaftsgebäude, Gödnach; Blick von Westen vor dem Abtragen;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Hof "Sieberer" in Gödnach vor dem im März erfolgten Abtrag;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Hof "Sieberer" in Gödnach knapp vor dem im März erfolgten Abtrag;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach, Ortszentrum Ost; Objekte: li.: vlg. Sonnberger, Gödnach 22; re. hinten: "Maiermatz", Gödnach 24; re. vorne: "Bichele", Gödnach 25;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gasthof Plankensteiner in Gödnach vor den Anbau nach Norden, der im .Frühjahr. 1976 erfolgte;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Hofstelle vlg. Jörgenmesner in Gödnach unterhalb der St. Georgskirche situiert. Materialablagerung beim bereits unbewohnten Gebäude vor der Gemeindestraßenverbreiterung "Unterkofler"; Man beachte das Holzschindeldach und die gemalten...
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hofstelle "Jörgenmesner" in Gödnach beim St. Georgskirchl knapp vor dem Abtrag, der am 25 März 1976 begann.
Sans titre
Wirtschaftsgebäude Jörgenmesner
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wirtschaftsgebäude "Jörgenmesner" in Gödnach beim St. Georgskirchl während des Abtrags;
Sans titre
Wirtschaftsgebäude Jörgenmesner
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wirtschaftsgebäude "Jörgenmesner" in Gödnach beim St. Georgskirchl während des Abtrags;
Sans titre
Hofstelle vlg. Plattner, Gödnach
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hofstelle vlg. Plattner, Gödnach 17;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach: Um-, Zu- und Aufbau des Wohnhauses der Hofstelle vlg. Kollmann in Gödnach 10;
Sans titre
Gödnach: Hofstelle vlg. Sieberer
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach: Hofstelle vlg. Sieberer, Gödnach 21 mit "Zuhäusl";
Sans titre
Gödnach: Hofstelle vlg. Sieberer
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach: Hofstelle vlg. Sieberer, Gödnach 21 mit "Zuhäusl";
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der "Raderhof" in Dölsach 26 um 1903; Erstes Postamt seit 1873 in diesem Hause;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hofgebäude "Gstrauß" des Johannes Nöckler, Dölsach 18;
Sans titre
Wirtschaftsgebäude des Raderhofes
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wirtschaftsgebäude des Raderhofes, Dölsach 26, des Joh. Weingartner;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
von der Paterngasse: re. unten: Haus Frank; re. oben: Tischlerhaus; li. unten: "Siggitzer"; li. oben: "Rader";
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Straßerhof des Joh. Straganz in Dölsach 20;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Der Blaslhof in Göriach 12 um 1913;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Höfe "Ober- und Unternußbaumer" in Göriach HNr. 1 und 2;
Sans titre
Pondorferhof des Müllmann Franz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Pondorferhof des Müllmann Franz in Göriach;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Haus Moar, Göriach 9, des Schusters Andreas Gander;
Sans titre