Archiv der Gemeinde Angath

Bereich "Identifikation"

Signatur

GemA Angath

Autorisierte Namensform

Archiv der Gemeinde Angath

Parallele Namensformen

    Andere Namensformen

    • 70502AR

    Art

      Bereich "Kontakt"

      Art

      Adresse

      Straße

      Dorfplatz 1

      Örtlichkeit

      Angath

      Region

      Tirol (Bezirk Kufstein)

      Ländername

      Österreich

      Postleitzahl

      6321

      Telefon

      +43 5332 74326

      Fax

      E-Mail

      URL

      www.angath.at

      Anmerkung

      Beschreibungsfeld

      Geschichte

      Um 1900 konnte Ferdinand Kogler in der Gemeindetruhe von Angath noch Akten über den Archenbau aus dem 17./18. Jh. vorfinden. Diese sind ebenso verschollen wie ein Vergleich zwischen den Untertanen zu Mariastein und der Grundherrschaft von Schürf betreffend Tax-, Schreib- und Siegelgeld (16. Dez. 1647). Weiters fehlt der Vergleich Angaths mit den Grubenrainem am Angatherberg wegen Wunn und Weide mit der Bestätigung Kaiser Leopolds I. Auch die Verleihung von 50 Joch Ödgrund an die Gemeindeleute zwecks Ackerbau war bei den nunmehrigen Sicherungsarbeiten unauffindbar.
      Ortschronist Dir. Rudolf Wöss vermutete, dass die Verluste bei der Übersiedlung aus dem alten Schulhaus 1967 eingetreten sind. Erfreulicherweise konnte ein Steuerkodex von 1824 aufgefunden werden, der durch Jahrzehnte auch für die Jahresbudgets verwendet wurde. Er beinhaltet überwiegend die Jahresabrechnungen der Gemeinde von 1824 bis 1906.
      Erwähnenswert ist auch das sog. Almenbuch (1875-1938), das die Einnahmen und Ausgaben des Lokalarmenfonds enthält.

      Geographischer und kultureller Zusammenhang

      Mandate/Herkunft der Kompetenz

      Verwaltungsstruktur

      Records management und Sammlungsstrategie

      Gebäude

      Bestände

      Findmittel, Archivführer und Publikationen

      Archiv-Berichte aus Tirol, Bd. IV, Wien 1912, S. 325;
      Tiroler Geschichtsquellen Nr. 46, S. 13f.

      Zugangsfeld

      Öffnungszeiten

      mit Voranmeldung

      Zugangsbedingungen und Auflagen

      Zugänglichkeit

      Servicefeld

      Forschungsservices

      Reproduktionsmöglichkeiten

      Öffentliche Bereiche

      Bereich "Kontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Final

      Erschließungstiefe

      Teilweise

      Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

      Sprache(n)

      • Deutsch

      Schrift(en)

      • Lateinisch

      Quellen

      Anmerkungen zur Wartung

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte