Teil 1 - Schuldschein für Kaharina Gritsch von Georg Helbert

Diese Archivalie unterliegt einer Archivsperre nach Tiroler Archivgesetz 2017 § 9 und/oder beinhaltet personenbezogene Daten, die dem Datenschutz unterworfen sind. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den/die zuständige/n ArchivarIn.

Signatur

AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-ssjg-1

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Schuldschein für Kaharina Gritsch von Georg Helbert

Datierung

  • 1802-04-24 (Anlage)

Stufe

Teil

Umfang und Medium

Seite

Bestandsbildner od. Urheber

(1998)

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Kundt und zuwissen hiemit öffendtlich,
in dissen schuldschein das die Ehrsame Cättrina
gritschin gebohrn zu Flaurling, Mir georg helbert
zu Flaurling Ein Sumä gelth hat dole? gelüchen
benendlichen ainunderdt gulden Ixx 100 fl
und mit diesse Erstbemelte 100 fl. hab ich georg
Helbert: dem Michael schweügl zu Flaurling
Ein alte fürpfändtliche schuld bezahlt : mithin
wirdt die ob bemelte Cätärina gritschin: mit
obige 100 bey mihr georg helbert in alte
fürpfadts Rechte ein gesetzedt, und solang düsse
instehendte schuld instilligung Verbleibe xxx
Verspricht er obernandte Georg Helbert alle Jehrlich
a 4 procento zuuerheissen und wird Jacobi die-
grichtliche auss und ab kindungs Zeith darauf
folgende Liechtmess, mit Landten Yebliche Geltz
Rugg zu bezahlen schuldig seyn, zu Vhrkundt dessen
volgt Sie Vnterschreibung beschechen vmb georgi
Zeüth 1802 (24. April)
Leopold Zobl anwald
vnd Zeig
Georg Helbert Bekendt
Wie obstehet
Johan Helbert als Zeug
Joseph Hippold als Zeug

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang