Collection 12 - Sammlung "Foto Rudolf Mathis"

Grins mit Kurhaus und Parseierspitze, Tirol Grins Grins mit Parseier Fremdenheim Ruetz - Grins Tirol mit Parseierspitze Grins mit Lechtalern von Perfuchs aus Grins in Tirol Grins in Tirol Grins 1945 Brand Grins Falskapelle Grins Blick von Grist nach Landeck Grins Eichig Bruggen Wiederaufbau Siess-Haus Grins mit Riffler Pestkreuz Grins vom Zintl Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus Grins Innerdorf Grins Gemplkapelle Terrasse Cafe Handle, Grins Grins Talkessel Landeck Cafe Handle, Gästezimmer Florianbrunnen Römerbrücke mit Gedächtniskapelle Römerbrücke Gerüst Cafe Handle, Grins Cafe Handle, innen Haus Köhle Michalas Haus Prantner Haus Mehrbildkarte Grins Außerdorf gegen Riffler
Original Digital object not accessible

Reference code

AT GemA Grins C-12

Alternative identifier(s)

Title

Sammlung "Foto Rudolf Mathis"

Date(s)

  • 1930 - 1965 (erschienen)

Level of description

Collection

Extent and medium

50 Glasplatten SW-Negative, 15 Planfilm SW-Negative
aus der Sammlung der Fa. Mathis, Landeck.
Angaben auf dem braunen Kuvert:
-> Nummer der Glasplatte bzw. Postkarte
-> Bezeichnung

Name of creator

(seit 2017)

Biographical history

Chronist der Gemeinde Grins,
Nachfolger von Peter Pfisterer.

Archival history

Die Original-Glasplattennegative wurden von der Gemeinde Grins angekauft (2023) und von Chronist Josef Ruetz bearbeitet. Die Glasplatten wurden in Baumwollpapiere eingeschlagen, die ursprüngliche Verpackung (siehe Abbildung) wurde gesammelt abgelegt.

Scope and content

Glasplatten-Negative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Places

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Digital object (Master) rights area

Digital object (Reference) rights area

Digital object (Thumbnail) rights area

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places