Signatur
Aktenplan
Alternative Signatur
Titel
Datierung
- 1930 - 1965 (erschienen)
Stufe
Umfang und Medium
50 Glasplatten SW-Negative, 15 Planfilm SW-Negative
aus der Sammlung der Fa. Mathis, Landeck.
Angaben auf dem braunen Kuvert:
-> Nummer der Glasplatte bzw. Postkarte
-> Bezeichnung
Bestandsbildner od. Urheber
Biographische Angaben
Chronist der Gemeinde Grins,
Nachfolger von Peter Pfisterer.
Bestandsgeschichte
Die Original-Glasplattennegative wurden von der Gemeinde Grins angekauft (2023) und von Chronist Josef Ruetz bearbeitet. Die Glasplatten wurden in Baumwollpapiere eingeschlagen, die ursprüngliche Verpackung (siehe Abbildung) wurde gesammelt abgelegt.
Beschreibung
Glasplatten-Negative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Sachbegriff
Ort
Name
- Mathis, Rudolf (Gegenstand)
- Ruetz, Josef (Gegenstand)