Signatur
AT GemA Karrösten CH-Stb
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Sterbebilder ab 1886
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Sammlung
Umfang und Medium
ca. 700 Stüvck
Bestandsbilder/Urheber
Bestandsgeschichte
Im Jahr 2008 wurde begonnen noch vorhandene Sterbebilder zu digitalisieren. Die Originalsterbebilder wurden nach den Scan den Besitzern wieder ausgefolgt. Frau Anita Prantl hat zu einem großen Anteil zu der Sammlung beigetragen. Sie hat in den einzelnen Karröster Haushalten nach noch vorhandenen Sterbebilder gesucht. Ab 2010 wurden die Sterbebilder als Digitalisate von den jeweiligen Plattformen (Trauerhilfe, Der-Fährmann) entnommen und der Sammlung zugeführt.
Eingrenzung und Inhalt
Alle Sterbebilder liegen nur in digitaler Form vor
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
wird laufend ergänzt.
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
EAP
Themen
Orte
- Österreich » Tirol » Bezirk Imst » Karrösten