Karrösten

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • SN_Austria-Statistik/term3x178

    Anmerkungen zur Ansicht

      Equivalente Begriffe

      Karrösten

        Verbundene Begriffe

        Karrösten

          568 Verzeichnungseinheiten results for Karrösten

          541 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Pöschl, Franz
          Einzelstück · ? - 1859-06-06
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 57; Pfarrer, starb nach einem Sturz in einen Graben. Gehirnschlag könnte vorausgegangen sein.

          Neuner, Kreszenz
          Einzelstück · ? - 1927-12-11
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 60; War auf Besuch bei ihrer Tochter in Tarrenz. Am Heimweg kam sie auf Grund ihrer Kurzsichtigkeit und des Nebels vom Weg ab und stürzte in den Bigerbach.

          Maas, Kreszenz
          Einzelstück · ? - 1930-10-19
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 51; Pflegling entwich aus dem Frauenkloster in Imst. Stammte aus Fiß. Ihre Leiche wurde am 25.10. in einem Stadel bei Karrösten gefunden. Tod durch Erschöpfung und späteres Erfrieren.

          Winkler, Josefa
          Einzelstück · ? - 1935-07-04
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 40; Gattin eines Bundesbahnangestellten. Stürzte sich von der Brücke in den hochgehenden Inn. Schwierige, aber erfolgreiche Bergung der Leiche.

          Friedrich August II.
          Einzelstück · ? - 1854-08-09
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 57; König von Sachsen! Bei Wenns, in der Nähe der Abbiegung ins Pitztal, scheuten die Pferde und warfen den Wagen um. Das Opfer fiel aus dem Wagen und wurde zusätzlich noch durch einen Huftritt am Kopf getroffen. Wurde ohnmächtig ins Gasthaus "Neuner" gebracht, wo es trotz ärztlicher Hilfe verstarb. Beschreibung des Leichentransportes durchs Außerfern in der nächsten Ausgabe der Schützenzeitung . Königin stiftete 1100fl für die Kirche von Karrösten für ein Ewiges Licht ( Schützenzeitung 11.10.54, 3). Daneben weitere namhafte Spenden an Kirchen und Schützenvereinen. Im Frühjahr 1855 sogar Grundsteinlegung für eine Kapelle in Brennbichl ( Schützenzeitung 23.4.55, 1). Deren Einweihung am 8.8.55 ( Schützenzeitung 14.8.55, 1).