Einzelstück 69 - Eröffnung der umgebauten Horbergbahn

Original digitales Objekt not accessible

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-BAUTEN-PENKENBAHN-69

Aktenplan

Alternative Signatur

Fotonr. (bis 2022)

PH-01890

Titel

Eröffnung der umgebauten Horbergbahn

Datierung

  • Feber 2001 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Papier, farbig

Bestandsbildner od. Urheber

(seit 1882)

Verwaltungsgeschichte

Die Horbergbahn verläuft auf einem Trassenabschnitt einer früheren Materialseilbahn. Diese 9,2 Kilometer lange Seilbahn diente dem Abtransport des im Magnesitbergwerk Tux abgebauten Materials und verlief über den Hoarberg bis nach Bühel, einem Ortsteil der Gemeinde Ramsau im Zillertal. Dort befand sich die an der Zillertalbahn gelegene Verladestation, mit der anschließend der Weitertransport des gewonnenen Magnesits erfolgte. Die Materialseilbahn war in den Jahren 1924 bis 1926 gebaut worden, verlor aber nach der im Jahr 1976 erfolgten Stilllegung des Magnesitbergwerks ihre Funktion und wurde später demontiert. Auf ihrer Trasse wurden im Jahr 1982 die erste Horbergbahn, eine 4-Personen-Einseilumlaufbahn, und im Jahr 2000 die derzeitige Horbergbahn, eine 8-Personen-EUB, errichtet. Zwischen deren Stützen sind heute noch die Fundamentreste der ehemaligen Materialseilbahn erkennbar. (https://de.wikipedia.org/wiki/Horbergbahn)

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang