Stuk 131 - Weihnachtsmärkte im Bezirk öffnen ihre Pforten

Open original Digitaal object

referentie code

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-131

Alternative identifier(s)

Titel

Weihnachtsmärkte im Bezirk öffnen ihre Pforten

Datum(s)

  • 2012-11-30 (Publicatie)
  • 2012-11-01 - 2012-12-31 (Vervaardig)

Beschrijvingsniveau

Stuk

Omvang en medium

digital, Seite 38

Naam van de archiefvormer

(gegründet 21. Juni 1945)

Biografie

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Geschiedenis van het archief

Bereik en inhoud

Punsch, Glühwein, Kiachl sowie Weisenbläser und Anklöpfler sorgen ab heute für vorweihnachtliche Stimmung auf zahlreichen Adventmärkten.; Ab heute wird‘s besinnlich im Bezirk Schwaz. Dann öffnen vielerorts wieder die Adventmärkte ihre Pforten. Allein voran jener am Schwazer Pfundplatz, der bis 23. Dezember täglich ab 18.30 Uhr offen hält. Das vielfältige Musikprogramm eröffnen hier Freitag die Wiltener Sängerknaben. An 17 Terminen wird das vorweihnachtlicheTreiben dann von diversen Sängern, Chören und Musikgruppen (darunter Petra Frey am 15. Dezember und die Big Band Innsbruck mit Gail Anderson am 23. Dezember) musikalisch umrahmt. Die tägliche Adventkalenderöffnung um 18 Uhr, eine Christkindlwerkstatt, eine Weihnachtstierkrippe und ein großes Gewinnspiel sind weitere Highlights.; Unter dem Motto „Stille Nacht, Heilige Nacht“ steht der Mayrhofner Adventmarkt. Heimisches Brauchtum rückt in den Vordergrund, der Weihnachtsmann muss draußen bleiben. Abseits von Kommerz und Lärm kann man am idyllischen Waldfestplatz ab 30. November jeweils freitags und samstags Weisenbläsern, Klöpflsängern, Harfespielern und heimischen Chören lauschen. Am 6. Dezember steht zudem ein großer Nikolauseinzug am Programm. Dann dürfen alle Kinder (6-15 Jahren) in Begleitung ihrer Eltern die Züge der Zillertaler Verkehrsbetriebe kostenlos von Jenbach nach Mayrhofen und zurück benützen. Zillertaler Schmankerln, bäuerliche Produkte, Handarbeiten (z. B. Doggln) runden das Angebot hier wie auch in Tux ab, wo am 2. Dezember rund um den Dorfplatz in Lanersbach der „Tuxer Advent“ gefeiert wird. Nach einem Adventsingen um 14 Uhr eröffnet BM Hermann Erler offiziell den Tuxer Advent, Zillertal Sound klöpfelt ab 16 Uhr an, bevor um 17.15 Uhr der Nikolaus einzieht. Ab 18.30 Uhr haben dann die Krampusse das Sagen.; Ebenfalls am 1. Adventsonntag zieht ab 15 Uhr in Fügen der Nikolaus und danach der Krampus ein. Am 30. wird am Fügener Dorfplatz der Advent, der unter dem Motto „Tage voller Licht“ steht, mit den ALTausSEHERN eröffnet.; Um 14 Uhr beginnt am Samstag, 1. Dezember, im Wohn- und Pflegezentrum St. Notburga in Eben am Achensee, der Weihnachtsbasar. Produkte, die die Senioren fertigten, werden verkauft. Der Verkaufserlös wird für einen wohltätigen Zweck im Bezirk Schwaz zur Verfügung gestellt. Zahlreiche weitere Weihnachtsmärkte, wie jener am Platz vor dem Seniorenheim in Vomp, runden das Weihnachtsmarktangebot ab.;

Waardering, vernietiging en slectie

Aanvullingen

Ordeningstelsel

Voorwaarden voor raadpleging

Voorwaarden voor reproductie

Taal van het materiaal

Schrift van het materiaal

Taal en schrift aantekeningen

Fysieke eigenschappen en technische eisen

Toegangen

Bestaan en verblifplaats van originelen

Bestaan en verblijfplaats van kopieën

Related units of description

Related descriptions

EAP

Onderwerpen

Plaatsen

Names

Identificatie van de beschrijving

Identificatiecode van de instelling

Toegepaste regels en/of conventies

Status

Niveau van detaillering

Verwijdering van datering archiefvorming

Bronnen

Digitaal object (Master) rights area

Digitaal object (Referentie) rights area

Digitaal object (Thumbnail) rights area

Voorwaarden voor raadpleging en gebruik

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places