Pièce 134 - Millionen für die Kinderbetreuung

Open original Objet numérique

Cote

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-134

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Millionen für die Kinderbetreuung

Date(s)

  • 2012-11-23 (Publication)
  • 2012-11 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

digital, Seite 38

Nom du producteur

(gegründet 21. Juni 1945)

Notice biographique

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Histoire archivistique

Portée et contenu

Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte 21 öffentlichen und privaten Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderschecks in der Höhe von rund 1,3 Mio. Euro. 252 neue Kinderbetreuungsplätze werden dadurch tirolweit geschaffen. Die Gemeinde Stans und der Verein Kinderkrippe „Hop-hop-hop“ in Mayrhofen erhalten insgesamt 55.500 Euro. „Nur gemeinsam können wir den Weg für eine bedarfsgerechte und flächendeckende Kinderbetreuung in Tirol ebnen“, sagte Landesrätin Palfrader beim Festakt, der kürzlich im Landhaus stattfand.; „Mit den Zuschüssen können Öffnungszeiten verlängert und flexibler gestaltet, neue oder zusätzliche Gruppenräume geschaffen, Möbel gekauft sowie Kinderkrippen, Kindergärten und Horte erweitert, modernisiert oder neu gebaut werden“, erklärt die Landesrätin. Die Gemeinde Stans ermöglicht durch die Erweiterung der Kinderkrippe um eine Gruppe zwölf zusätzlichen Kindern die ganztägige Betreuung. Mit der Errichtung einer zweigruppigen Kinderkrippe schafft der Verein Kinderkrippe „Hop-hop-hop“ 24 zusätzliche Plätze für die ganztägige und ganzjährige Kinderbetreuung.; Die SPÖ ortet noch reichlich Aufholbedarf in Sachen Kinderbetreuung. „Es gibt Eltern, deren Arbeitszeiten außerhalb der Öffnungszeiten öffentlicher Kinderbetreuungseinrichtungen liegen. Insbesondere, da die Kindergärten in Tirol durchschnittlich an 53 Tagen geschlossen haben und nur 42 % die Kinder noch nach 14 Uhr betreuen“, stellt die Familiensprecherin der SPÖ-Tirol, Lisa Jenewein, klar. „Eltern sollen frei wählen können, welche Betreuungsform sie beanspruchen. Falls dies gewünscht wird, muss eine Tagesmutter bewilligt werden“, fordert Jenewein.;

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés