Stuk 149 - Nach Vitaminkur genießt Uhu seine neue Freiheit

Open original Digitaal object

referentie code

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-149

Alternative identifier(s)

Titel

Nach Vitaminkur genießt Uhu seine neue Freiheit

Datum(s)

  • 2012-11-15 (Publicatie)
  • 2012-11-09 (Vervaardig)

Beschrijvingsniveau

Stuk

Omvang en medium

digital, Seite 33

Naam van de archiefvormer

(gegründet 21. Juni 1945)

Biografie

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Geschiedenis van het archief

Bereik en inhoud

Falkner Didi Wechselberger päppelte einen Uhu mit viel Einsatz wieder auf. Der Vogel war Freitag völlig entkräftet gefunden worden.; Völlig apathisch saß am Freitag der Vorwoche auf der Terrasse eines Cafés nahe der Talstation der Kaltenbacher Bergbahn ein Uhu. Da war für den Jäger Martin Sporer aus dem Revier von Josef Empl guter Rat teuer. Er mobilisierte den Kaltenbacher Tierpräparator Christian Jochner und rasch stand für das Duo fest: „Da kann uns nur der Didi helfen.“; Prompt übernahm dann Falkner Didi Wechselberger aus Mayrhofen den etwa dreijährigen Uhu und hegte und pflegte ihn. Schon am Mittwochvormittag konnte das Tier im Revier oberhalb von Ried im Zillertal ausgewildert werden. „Entweder hat der Uhu zu wenig Nahrung bekommen oder er hat beim Aufprall auf eine Glasscheibe eine Gehirnerschütterung erlitten. Ich habe ihm jedenfalls sofort Rinderserum und die doppelte Dosis an Vitaminspritzen gegeben. In einer Hundebox im Wohnzimmer hatte ich den Uhu ständig unter Kontrolle. So nebenbei hat er dann acht Wachteln und 28 Küken verdrückt“, lacht Didi Wechselberger, der seinem Schützling den Namen Bubi 12 gegeben hat. Viel Erfahrung im Umgang mit Greifvögeln hat der Zillertaler jedenfalls.; Auf der Adlerbühne am Ahorn zeigt er im Sommer einem breiten Publikum Adler, Eulen und Bussarde bei diversen Vorführungen. „Die Mayrhofener Bergbahnen und ich sehen darin einen Bildungsauftrag“, stellt der Falkner fest. Dass er jetzt einen Uhu als König der Eulen speziell betreuen durfte, freut ihn. „Im Bezirk Schwaz gibt es auf einem 164.000 Hektar großen Areal lediglich zehn bis zwölf Brutpaare“, weiß Bezirksjägermeister Otto Weindl. Vor Jahren hat er in seinem Jagdrevier in Schwendt bei Kössen einen Uhu aus dem Stacheldrahtzaun befreit und im Alpenzoo für drei Wochen in Pflege gegeben. Dass in diesem Fall die Tier-Rettungskette zwischen Jägerschaft und Falknerei so gut funktioniert hat, lässt den Waidmann nicht mit Lob sparen.; „Während der Adler eine Druckkraft zwischen 620 und 650 Kilogramm in den Fängen hat, sind es beim Uhu immerhin noch 400 Kilogramm an Druckkraft. Problemlos kann er einen Fuchs oder ein Rehkitz erlegen. Eine gefragte Beute sind für den zweitgrößten Greifvogel in unseren Breiten die Mäuse“, erzählt Wechselberger. Und Bubi 12, wie er ihn nannte, hatte mit einem Körpergewicht von drei Kilogramm immerhin eine Spannweite von 1,5 Metern. „Nun ist er aber unruhig geworden. Das war jetzt der richtige Zeitpunkt zum Auswildern“, meint der Falkner.;

Waardering, vernietiging en slectie

Aanvullingen

Ordeningstelsel

Voorwaarden voor raadpleging

Voorwaarden voor reproductie

Taal van het materiaal

Schrift van het materiaal

Taal en schrift aantekeningen

Fysieke eigenschappen en technische eisen

Toegangen

Bestaan en verblifplaats van originelen

Bestaan en verblijfplaats van kopieën

Related units of description

Related descriptions

EAP

Onderwerpen

Plaatsen

Names

Identificatie van de beschrijving

Identificatiecode van de instelling

Toegepaste regels en/of conventies

Status

Niveau van detaillering

Verwijdering van datering archiefvorming

Bronnen

Digitaal object (Master) rights area

Digitaal object (Referentie) rights area

Digitaal object (Thumbnail) rights area

Voorwaarden voor raadpleging en gebruik

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places