Item 154 - Weihnachten mitten im Wald

Open original Objeto digital

Código de referência

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-154

Identificador(es) alternativo(s)

Título

Weihnachten mitten im Wald

Data(s)

  • 2012-11-11 (Publicação)
  • 2012-11 (Produção)

Nível de descrição

Item

Dimensão e suporte

digital, Seite Beilage 12 f.

Nome do produtor

(gegründet 21. Juni 1945)

História biográfica

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

História do arquivo

Âmbito e conteúdo

Tradition, Brauchtum und Qualität stehen bei den Tiroler Adventmärkten im Mittelpunkt. Unter dem gemeinsamen Dach „Advent in Tirol“ sogen die sieben ursprünglichen Märkte dafür, dass die Besucher die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen genießen. Am Donnerstag eröffnet der erste Adventmarkt.; Die Geschichte vom „Ewigen Lied“ - der Osttiroler Radiosprecher Robert Possenig entführt mit seiner sonoren Stimme in die weihnachtliche Wunderwelt. „Wie die Tiroler der Welt die Stille Nacht brachten“ ist eine der qualitätsvollen Neuerungen von „Advent in Tirol“. Possenig wird auf einigen der Märkte eine stimmungsvolle Lesung halten - umrahmt von schönen vorweihnachtlichen Weisen.; Ab kommen Donnerstag, den 15. November, kann sich der Besucher von der besonderen Stimmung einfangen lassen - Innsbruck starten in der Altstadt und am Marktplatz in die vorweihnachtliche Zeit. Erstmals wird in diesem Jahr eine kristalline Sensation erstrahlen: der Swarovski-Baum, d. h. die Pyramide mit 17 Metern Höhe, 90.000 Kristallen und einem völlig neuen Beleuchtungskonzept. 180 Weihnachtsstände und zahlreiche Programm-Höhepunkte lassen Groß und Klein in den Zauber der Adventzeit eintauchen. Am 23. November eröffnet der Adventmarkt auf der Hungerburg, am 25. November in der Maria-Theresien-Straße und am 26. November in Wilten. Öffnungszeiten täglich von 11 bis 20 bzw. 21. Uhr.; Die größte Altstadt Tirols bietet eine unvergleichliche Kulisse für den Haller Adventmarkt: Sterne und weihnachtliche Symbole lassen die Stadt erstrahlen, Häuserfassaden werden zum übergroßen Adventkalender. Täglich um 18 Uhr stimmen Chöre und Bläser auf die stille Zeit ein. Öffnungszeiten: 23. November bis 24. Dezember, Mo-Fr, 15-20 Uhr, Sa 10-20 Uhr, So 13-20 Uhr. Am 24. Dezember von 10-13 Uhr geöffnet.; Liebevoll inszeniert die Ferienregion Imst die Vorweihnachtszeit mit alpenländischem Adventbrauchtum und stellt mit dem Krippenpfad, Krippenausstellungen und dem Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt die stillen Seiten der Weihnacht in den Mittelpunkt. Öffnungszeiten: 23. November bis 23. Dezember, Mo-Fr, 17-21 Uhr, Sa, So 14-21 Uhr; Krippenpfad: 23. November bis 8. Jänner.; Die Adventzeit verzaubert den Stadtpark im Herzen der Stadt und die Festung Kufstein. Ist der Weihnachtsmarkt vor allem ein geselliger Treff für Groß und Klein, erleben die Besucher beim Weihnachtszauber in den Kasermatten der Josefsburg und im Freiareal der Festungsarena traditionelle Handwerkskunst. Öffnungszeiten Stadtpark: 30. November bis 23. Dezember, Frau, Sa, So und Feiertag 13-20 Uhr, sonst 16-20 Uhr. Festung 1., 2., 7., 8., 9., 15., 16. Dezember jeweils 11-18 Uhr, 7. Dezember 13-20 Uhr.; Als einer der traditionsreichsten Märkte Tirols bezaubert der Adventmarkt in Lienz seine Besucher mit offenen Feuerstellen, liebevoll dekorierten Ständen und regionalen Spezialitäten. Die Liebburg wird mit ihren 24 Fenstern wieder zum übergroßen Kunst-Adventkalender. Traditionell wird der Nachtwächter auch pünktlich um 21 Uhr wieder für Stille auf dem Hauptplatz sorgen. Öffnungszeiten: 23. November bis 24. Dezember.; Offene Feuerstellung und traditionelle Musik ohne Verstärker (Weisenbläser und Klöpfelsänger), echtes Brauchtum und Zillertaler Handwerksprodukte machen den Advent in Mayrhofen so stimmig. Ein Themenweg zum wohl bekanntesten Weihnachtslied führt von der Hauptstraße durch den romantischen Scheulingwald zum Waldfestplatz. Am 22. Dezember zieht das Christkind mit Geofolge ein. Öffnungszeiten: 30. November, 1., 6., 7., 8., 14., 15., 21., 22. Dezember, jeweils von 17 bis 21 Uhr.; Fernab von vorweihnachtlichem Trubel lädt das kleine mittelalterliche Städtchen Rattenberg zum Advent im Zeichen von Ursprünglichkeit, Ruhe und Besinnung. An den vier Adventsamstagen erstrahlt die Fußgängerzone ausschließlich im Schein von Kerzen und offenem Feuer und bietet einprägsame Musik, Handwerk und regionale Kulinarik. Öffnungszeiten: 1., 8., 15. und 22. Dezember, 14 Uhr. Hauptprogramm jeweils ab 17 Uhr.; Weitere Informationen zu allen Programmhöhepunkten unter www.adventintirol.com; Bild: Romantisch - Ein romantischer Weg durch den Scheulingwald führt zu dem Adventmarkt in Mayrhofen;

Avaliação, selecção e eliminação

Ingressos adicionais

Sistema de arranjo

Condições de acesso

Condiçoes de reprodução

Idioma do material

Script do material

Notas ao idioma e script

Características físicas e requisitos técnicos

Instrumentos de descrição

Existência e localização de originais

Existência e localização de cópias

Unidades de descrição relacionadas

Descrições relacionadas

EAP

Assuntos

Locais

Nomes

Identificador da descrição

Identificador da instituição

Regras ou convenções utilizadas

Estatuto

Nível de detalhe

Datas de criação, revisão, eliminação

Fontes

Objeto digital (Matriz) zona de direitos

Objeto digital (Referência) zona de direitos

Objeto digital (Ícone) zona de direitos

Zona da incorporação

EAP

Assuntos relacionados

Pessoas e organizações relacionadas

Géneros relacionados

Locais relacionados