Item 161 - Gute Buchungslage stimmt Touristiker optimistisch

Open original Digital object

Reference code

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-161

Alternative identifier(s)

Title

Gute Buchungslage stimmt Touristiker optimistisch

Date(s)

  • 2012-11-03 (Publication)
  • 2012-11 - 2013-04 (Creation)

Level of description

Item

Extent and medium

digital, Seite 37

Name of creator

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographical history

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Archival history

Scope and content

Der frühe Schneefall lässt im Zillertal die Anfragezahlen in die Höhe schnellen. In der „Russen-Woche“ könnte es Einbußen geben.; Starker Schneefall in Süddeutschland am 27. und 28. Oktober und zeitgleich ein Weltcup-Auftakt mit Schneefall in Sölden. Das sind die Zutaten, die Lust auf Wintersport machen.; Andreas Lackner, Tourismusverbandsgeschäftsführer der Region Mayrhofen-Hippach, kann das mit Zahlen untermauern. „Die Zugriffe auf unsere Homepage sind mit dem Wochenende 27./28. Oktober sprunghaft um 25 Prozent gestiegen und liegen seither bei täglich rund 6500 Zugriffen“, erklärt er. Deutliche Steigerungen gebe es auch bei den Buchungsanfragen für Dezember und Jänner, welche vielfach im Oktober getätigt werden. „Hatten wir im Oktober 2011 noch 1200 Anfragen, so sind es im heurigen Oktober 5400 gewesen“, sagt Lackner. Die immense Steigerung hänge mit der Online-Offensive zusammen. Zufrieden ist Lackner auch mit den Nächtigungszahlen von Oktober, die bei rund 70.000 liegen. Im November sei mit einer leichten Steigerung zu rechnen. „Beim kostenlosen Gletscherbus erhöhte sich die Frequenz um 30 Prozent“, sagt Lackner.; Im Tuxertal sind an diesem Wochenende nur noch wenige Betten frei, informiert der zuständige TVB-Geschäftsführer Hermann Erler. Während in anderen Orten Tirols derzeit viele Beherbergungsbetriebe geschlossen sind, herrscht in den Gletschergemeinden Hochbetrieb. Führt übers Jahr gesehen Deutschland mit über 60 Prozent die Nächtigungsstatistik an, so holen in den Herbstmonaten Oktober und November die Skandinavier und Osteuropäer in Tux- Finkenberg ganz stark auf, so dass nur noch 40 Prozent des Nächtigungskuchens auf die Deutschen entfällt.; „Der Ostmarkt ist sehr wichtig für uns geworden“, sagt Erler und verweist auf jährlich stattfindende polnische Gletschertage in Tux und ein ungarisches Skifestival, das rund um den ungarischen Nationalfeiertag (23. Oktober) 550 ungarische Urlauber nach Tux brachte. Auch die Skisportwochen skandinavischer Gymnasien und die Trainingscamps zahlreicher Nationalteams beleben hier den Herbst. „Gemäß den Signalen der Reiseveranstalter dürfte der Winter ähnlich gut wie der letzte Rekordwinter werden“, sagt Andreas Kröll (Christophorus Reisen) vom Fachverband der Reisebüros. Aufgrund der Feiertagslage erwarte er einen stärkeren Dezember. Wie stark die typische „Russen-Woche“ werde, die immer zwischen 4. und 11. Jänner liegt, sei indes fragwürdig. „Putin hat hier aus wirtschaftlichen Gründen Feiertage gestrichen. Das dürfte sich auf die Buchungszahlen auswirken“, sagt Kröll.;

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions governing access

Conditions governing reproduction

Language of material

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

EAP

Subjects

Places

Names

Description identifier

Institution identifier

Rules and/or conventions used

Status

Level of detail

Dates of creation revision deletion

Sources

Digital object (Master) rights area

Digital object (Reference) rights area

Digital object (Thumbnail) rights area

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places