Pièce 164 - Zeichen deuten auf Notlandung hin

Open original Objet numérique

Cote

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-164

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Zeichen deuten auf Notlandung hin

Date(s)

  • 2012-10-30 (Publication)
  • 2012-09-30 (Production)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

digital, Seite 5

Nom du producteur

(gegründet 21. Juni 1945)

Notice biographique

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Histoire archivistique

Portée et contenu

Wrack des bei Ellbögen abgestürzten Flugzeuges wird zur Spezialuntersuchung nach Wien gebracht.; Nach dem Absturz einer zweimotorigen Cessna Ende September oberhalb von Ellbögen, der sechs Todesopfer gefordert hatte, gebe es Anzeichen einer Notlandung, sagt Peter Urbanek, Leiter der Unfalluntersuchungsstelle des Bundes.; Die Experten hätten sich über die Lage des Wracks gewundert, das „in einem scharfen Knick“ von der sehr geraden Flugroute aufgefunden wurde. Zudem befand sich die Position in einer schmalen Jungwaldschneise, links und rechts sei Hochwald gestanden. Aus dem Versuch einer Notlandung ließe sich schließen, dass die entsprechende Leistung des Flugzeuges gefehlt habe. „Wir werden uns daher genau anschauen, ob ein Triebwerk während des Fluges Zündaussetzer oder einen Stillstand hatte und ob sich der Propeller mit der entsprechenden Umdrehungszahl gedreht hat“, sagt Urbanek. Noch im Lauf dieser Woche soll das Wrack für diese Spezialuntersuchung nach Wien transportiert werden. Wegen des hohen Zerstörungsgrades der Maschine könnte die Untersuchung jedoch länger dauern, wagte Urbanek noch keine Prognose.; Gehe man von einem technischen Defekt aus, habe der „erfahrene Pilot“ mit der Entscheidung für eine Notlandung jedenfalls „sehr umsichtig“ gehandelt, ergänzt Urbanek. Die Recherchen zum Piloten hätten ergeben, dass dieser alle nötigen Lizenzen und Schulungen für den angemeldeten Flug besessen habe, betont der Untersuchungsleiter. Der Salzburger hatte einen Sichtflug angemeldet, er besaß keine Berechtigung für Instrumentenflug.; Unterdessen konnte der schwerverletzte Überlebende vor wenigen Tagen auf die Normalstation an der Innsbrucker Universitätsklinik verlegt werden. Eine Entlassung sei allerdings noch nicht absehbar, hieß es von einem Tilak-Sprecher.; Der zweite Überlebende, der beim Absturz leichter verletzt worden war, habe das Krankenhaus inzwischen verlassen können.;

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Conditions d'accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Zone des entrées

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés