Cote
Identifiant(s) alternatif(s)
Titre
Date(s)
- 2012-10-03 (Publication)
- 2012-10 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
digital, Seite 41
Nom du producteur
Notice biographique
Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.
Histoire archivistique
Portée et contenu
Neuer Jagdpächter ist gegen Flugsportler in seinem Revier. Der TVB will verhandeln.; Ein Flug nach Feierabend in den Sonnenuntergang - das genossen über Jahrzehnte so manche Paragleiter und Drachenflieger aus dem Zillertal am Ahorn in Mayrhofen. Die Tage, an denen das Fliegen von dort aus möglich ist, scheinen aber gezählt zu sein.; Nach derzeitigem Stand enden sie mit dem Saisonbetrieb der Ahornbahn, deren letzte Fahrt in diesem Sommer voraussichtlich am 21. Oktober stattfindet. Danach soll der Ahorn für die Flugsportler tabu sein. Grund: Der Vertrag, den der Tourismusverband mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf ) bezüglich des Startplatzes am Ahorn geschlossen hat, wurde nicht verlängert. Der neue Jagdpächter ist dagegen. Auf Nachfrage der TT will man sich bei den ÖBf dazu mit Verweis auf Datenschutz nicht näher dazu äußern. Nur so viel: Der Pächter werde schon seine Gründe haben.; Mayrhofens TVB-Obmann Andreas Hundsbichler will noch nicht aufgeben. Ein Gespräch in der ÖBf-Führungsetage sei in den nächsten Wochen geplant. Denn der Flugsport hat in Mayrhofen seit Langem Tradition und ist auch touristisch relevant. Thomas Hoflacher, Obmann des Fliegerclubs Golden Eagles, hofft sehr, dass eine Lösung zugunsten des Flugsports gefunden wird. „Am Ahorn wird seit mindestens 20 Jahren geflogen. Bisher ohne Probleme“, sagt er.;