Unità documentaria 360 - Kramerwirt öffnete auch in Wien Tür und Tor

Open original Oggetto digitale

Codice di riferimento

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-360

Identificatori alternativi

Titolo

Kramerwirt öffnete auch in Wien Tür und Tor

Date

  • 2014-03-25 (Creazione)
  • 2014-03-25 (Pubblicazione)

Livello di descrizione

Unità documentaria

Consistenza e supporto

digital, Seite 6

Nome del soggetto produttore

(gegründet 21. Juni 1945)

Nota biografica

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Istituto conservatore

Storia archivistica

Ambito e contenuto

Der Wirt, Bauer und Familienmensch Hansjörg Kröll feiert heute in Mayrhofen seinen 80. Geburtstag.; Die Liste honoriger Gäste, die sich im Alpenhotel Kramerwirt von Hansjörg Kröll in Mayrhofen die Türklinke in die Hand geben, ist lang. Und für etliche Gratulanten ist heute gesorgt, wenn Hansjörg Kröll seinen 80. Geburtstag feiert. Schon früh wurde der Mayrhofner Hotelier zum Sprachrohr der österreichischen Gastronomie, was viele Funktionen belegen. „In der Politik hätte ich mich aber nie so richtig wohl gefühlt“, meinte der Kommerzialrat nicht nur einmal. Er zog es vor, sich in der Berufsorganisation der Wirte und des Tourismus zu engagieren. Ein Vorbild war ihm sein Onkel Franz Kröll, den man in der Familie „Göte“ nannte und der von 1945 bis 1968 Mayrhofens Bürgermeister war. Dieser war ihm ein großes Vorbild. „Hansjörg war über Jahre die Stimme des österreichischen Tourismus für eine international bekannte Marke. Mit seiner Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft kann man ihn als Repräsentant österreichischer Gastfreundschaft bezeichnen“, streut ihm Alt-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zum Ehrentag Rosen. Gastfreundschaft seit Generationen ist beim Kramerwirt kein billiges Schlagwort. Ein Blick auf die Ahnentafel beweist es. Denn schon im Jahr 1681 wurde der geschäftliche Grundstein für den heutigen Kramerwirt gelegt. Von seinem Vater Andreas übernahm Hansjörg Kröll 1980 das Hotel. Und Hansjörg junior mit Gattin Marika sind heute am Werk und setzen wie Hansjörg und Margit Kröll auf Tradition. Enormer persönlicher Einsatz war für Hansjörg Kröll immer eine Ehrensache. Oft startete er in aller Herrgottsfrüh sein Auto Richtung Wien, verbrachte dort Stunden bei Sitzungen und war am Abend schon wieder im Hotel in Mayrhofen unermüdlich bei der Arbeit. Dem Familienmenschen, Hotelier, begeisterten Landwirt und Weidmann war die Lehrlingsausbildung ein besonderes Anliegen. „Mehr als 200 Lehrlinge dürften bei uns wohl das Rüstzeug für ihren Beruf bekommen haben“, erklärt er. Und viele Mitarbeiter hielten ihm über Jahrzehnte die Treue. Dass er auf 21 Firstfeiern für diverse Projekte wie das Haus der Mitte, das Almgebäude am Penken und einen modernen Plattnerhof zurückblicken kann, macht ihn ein wenig stolz. Schon seit Jahrzehnten kann der Betrieb das Staats- und Landeswappen im geschäftlichen Verkehr führen. Mit Elan agierte er als Vorsteher des Fachverbandes Gastronomie in der Bundeswirtschaftskammer, bekam etliche Auszeichnungen und wirkte auch auf Bezirksebene erfolgreich. Bis dato ist Hansjörg Kröll auch Honorarkonsul von Brasilien.

Valutazione e scarto

Incrementi

Sistema di ordinamento

Condizioni di accesso

Condizioni di riproduzione

Lingua dei materiali

Scrittura dei materiali

Note sulla lingua e sulla scrittura

Caratteristiche materiali e requisiti tecnici

Strumenti di ricerca

Esistenza e localizzazione degli originali

Esistenza e localizzazione di copie

Unità di descrizione collegate

Descrizioni collegate

EAP

Soggetti

Luoghi

Nomi

Codice identificativo della descrizione

Codice identificativo dell'istitituto conservatore

Norme e convenzioni utilizzate

Stato

Livello di completezza

Date di creazione, revisione, cancellazione

Fonti

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Atto / Diritto garantito

Area dell'acquisizione

EAP

Soggetti collegati

Persone ed enti collegati

Generi correlati

Luoghi collegati