Pièce 374 - Im Kampf gegen den Massentourismus belächelt

Open original Objet numérique

Cote

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-374

Identifiant(s) alternatif(s)

Titre

Im Kampf gegen den Massentourismus belächelt

Date(s)

  • 2014-04-05 (Production)
  • 2014-04-05 (Publication)

Niveau de description

Pièce

Étendue matérielle et support

digital, Seite 33

Nom du producteur

(gegründet 21. Juni 1945)

Notice biographique

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Histoire archivistique

Portée et contenu

In einer Skihütte in Mayrhofen auf 2250 Metern werden 5-Gänge-Menüs serviert. Unverständnis dafür kommt aus der Bevölkerung.; „Ihr spinnt ja“, bekamen Aloisia und Josef Bair nicht nur einmal zu hören. Dass ihr Weg, dem Massentourismus ausgerechnet in einer Skihütte abzuschwören, nicht leicht werden würde, war den beiden natürlich bewusst. Kritik komme hauptsächlich von Einheimischen, sagt Josef Bair.; Trotzdem gibt es in der Schneekarhütte in Mayrhofen auf mehr als 2000 Metern Höhe nur einen ganz kleinen Selbstbedienungsbereich. Der große Rest ist der gehobenen Gastronomie vorbehalten. Dort werden 5-Gänge- Menüs serviert und nach der Absolvierung der Ausbildung zum Diplom-Sommelier hat Aloisia einen eigenen Weinkeller eingerichtet: „Mir wurde gesagt, dass ich niemals auch nur eine Flasche verkaufen werde.“ Jetzt würden manchmal Dutzende am Tag verkauft werden.; Ein einfacher Schritt war das nicht, erzählt Sepp Bair von den Umbauten, der riesigen Pyramide, in der die Zimmer untergebracht sind, von der Panoramasauna und vom Hürdenlauf mit den Behörden: „Es war ein Lernprozess, ich habe das nicht gelernt, ich war ja Bauer“, erklärt Bair.; Im Jahr 2012 erfolgte einer der größten Schritte: Die Mehrbettenzimmer wurden zu Doppelzimmern umgebaut, die Küchengröße verdoppelt. Aber die Masse bedienen, das mache jeder. „Wir haben gesehen, dass der Kunde eine andere Erwartungshaltung hat“, sagt Bair.; Noch heute komme u.a. das Rind- und Schweinefleisch, der Tee und der Schnaps vom heimischen Bauernhof. Der Rest werde großteils regional zugekauft.; „Die Richtung stimmt, es gibt ein langsames Wachstum“, sagt Bair, der zusammen mit seiner Frau Aloisia schon wieder über das nächste Projekt nachdenkt. Ein großer Whirlpool im Freien über der Skihütte wäre so eine Vision. Aber auch darüber wird man im Dorf wieder den Kopf schütteln.; Doch vorerst geht es einmal ans Feiern. Heute ab 11 Uhr geht nämlich der 25-Jahr-Feier der Hütte über die Bühne.

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

Mode de classement

Conditions d’accès

Conditions de reproduction

Langue des documents

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

EAP

Sujets

Lieux

Noms

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision, de suppression

Sources

Objet numérique (Matrice) zone des droits

Objet numérique (Référence) zone des droits

Objet numérique (Imagette) zone des droits

Accession area

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés