Stuk 419 - Gemeinderäte machen dem Kollegen nicht die Mauer

Open original Digitaal object

referentie code

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA1-419

Alternative identifier(s)

Titel

Gemeinderäte machen dem Kollegen nicht die Mauer

Datum(s)

  • 2014-05-20 (Publicatie)
  • 2014-05 (Vervaardig)

Beschrijvingsniveau

Stuk

Omvang en medium

digital, Seite 33

Naam van de archiefvormer

(gegründet 21. Juni 1945)

Biografie

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Geschiedenis van het archief

Bereik en inhoud

Der beschlossene Bebauungsplan für die Metzgerei eines Mayrhofner Gemeinderates wurde beeinsprucht. Die Mandatare zögern nun auch.; Mayrhofen - Das Bauvorhaben des Mayrhofner Gemeinderates und Bauausschussobmanns Hans Gasser warf in der jüngsten Gemeinderatssitzung einige Fragen auf. Der Metzgermeister will seinen Schlachtbetrieb aus dem Ortszentrum aussiedeln und hat an der Zillertalstraße in der im Süden gelegenen Gewerbezone von Mayrhofen einen Grund erworben. Das Problem: Das Grundstück ist nach hinten hin stark abschüssig. ; Gasser hatte daher ein Projekt eingereicht, das u.~a. eine Niveauregulierung durch eine 5,5 Meter hohe Mauer vorsieht. Dafür brauche es einen Bebauungsplan, hatte es daraufhin im Gemeindeamt geheißen, worauf der örtliche Raumplaner einen solchen erstellt hatte. ; Die Mandatare hatten danach dem Bebauungsplan geschlossen zugestimmt, da auch die Nachbarn laut Bauwerber mit dem Projekt einverstanden seien. Doch dann hat ein Anrainer den privatrechtlichen Vertrag mit Gasser doch nicht unterzeichnet und durch seinen Rechtsanwalt Einspruch erhoben. Ein Bebauungsplan für ein Grundstück erscheine unzulässig, heißt es unter anderem darin. Raumplaner Erich Ortner sieht das anders, ein Bebauungsplan sei bei diesem Grundstück zwingend notwendig, erläuterte er in der jüngsten Gemeinderatssitzung den Gemeinderäten. „Rechtsanwälte können alles behaupten“, meinte er, räumte aber ein, der Bauherr werde begünstigt bei der geplanten Bebauung zum Nachteil der benachbarten Landwirtschaftsfläche. Ortner: „Meiner Meinung nach wäre das aber vertretbar.“ ; Die Unterstützung seitens der Gemeinderäte hielt sich in Grenzen - sie machten Gasser nicht die Mauer: „Nach der Tiroler Bauordnung ist das so nicht baubar. Ich will mir nicht nachsagen lassen, dass wir Gemeinderäte es uns richten wie wir’s brauchen“, meinte Franz Eberharter. „Der Bebauungsplan wurde auf das Projekt abgestimmt“, gab auch Hans Jörg Moigg zu bedenken. „Daran ist raumordnerisch nichts falsch“, informierte Ortner. ; Beschlossen wurde letztlich nichts. „Dass wir was beschließen sollen, steht nicht auf der Tagesordnung“, begründete Franz Eberharter. ; Bauwerber GR Hans Gasser hatte während der Beratung den Sitzungssaal verlassen und auf eine Abstimmung gehofft. Er versuche seit vier Jahren, den Schlachtbetrieb aus dem Ortszentrum auszusiedeln, um ihn langfristig zu sichern, erklärte Gasser hörbar frustriert auf Anfrage der TT. Mehr wolle er derzeit zu dem Thema nicht sagen.;

Waardering, vernietiging en slectie

Aanvullingen

Ordeningstelsel

Voorwaarden voor raadpleging

Voorwaarden voor reproductie

Taal van het materiaal

Schrift van het materiaal

Taal en schrift aantekeningen

Fysieke eigenschappen en technische eisen

Toegangen

Bestaan en verblifplaats van originelen

Bestaan en verblijfplaats van kopieën

Related units of description

Related descriptions

EAP

Onderwerpen

Plaatsen

Names

Identificatie van de beschrijving

Identificatiecode van de instelling

Toegepaste regels en/of conventies

Status

Niveau van detaillering

Verwijdering van datering archiefvorming

Bronnen

Digitaal object (Master) rights area

Digitaal object (Referentie) rights area

Digitaal object (Thumbnail) rights area

Voorwaarden voor raadpleging en gebruik

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places