Einzelstück 86 - Ein Stück Gemütlichkeit

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-86

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Ein Stück Gemütlichkeit

Datierung

  • 2013-11-09 (Veröffentlichung)
  • 2013-11 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 37

Bestandsbildner od. Urheber

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Es gibt entlang der Zillertalbahnstrecke etliche Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes durchschnaufen würden, wenn der Betrieb des Zillertaler Dampfzuges eingeschränkt oder gar eingestellt werden würde. Denn der Ruß und Feinstaub, den ihnen das alte Dampfross in die Gärten bläst, hinterlässt nicht nur auf weißer Wäsche seine Spuren. Davon einmal abgesehen wäre es aber höchst bedauerlich, wenn aus einem Tal, in dem offenbar alles immer schneller, höher, weiter gehen muss, eines der letzten nostalgischen „Gemütlichkeits-Relikte“ verbannt wird. Bei weit mehr als zwei Millionen Sommer-Nächtigungen im Zillertal muss es wohl zu schaffen sein, den Dampfzug zu füllen. Fortschritt ist im Bereich Marketing eben auch bei Nostalgie-Produkten unabdingbar.;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang