Einzelstück 93 - Viel zu lange gewartet

Open original digitales Objekt

Signatur

AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-ZA2-93

Aktenplan

Alternative Signatur

Titel

Viel zu lange gewartet

Datierung

  • 2014-06-06 (Veröffentlichung)
  • 2014-06 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

digital, Seite 37

Bestandsbildner od. Urheber

(gegründet 21. Juni 1945)

Biographische Angaben

Die Tiroler Tageszeitung (TT) ist die reichweitenstärkste Tageszeitung im Bundesland Tirol. Sie erscheint sechsmal wöchentlich mit acht lokalen Ausgaben: Schwaz, Reutte, Osttirol, Landeck, Kitzbühel, Kufstein, Imst und Innsbruck.

Bestandsgeschichte

Beschreibung

Es scheint im Zillertal Usus zu sein, hinter vorgehaltener Hand zu schimpfen. Ob es die 600-Millionen-Euro-Pläne des Verbunds Austrian Hydro Power sind, die das Zillerwasser von Mayrhofen in einen 30 km langen Tunnel ableiten wollen, oder ob es das umstrittene Verkehrskonzept in Mayrhofen ist - während andernorts wegen weit weniger weitreichender Dinge Bürgerinitiativen umgehend mobilmachen und durch gemeinschaftliches Auftreten öffentliche Beachtung erhalten, schimpft im Zillertal lieber jeder für sich. Erst jetzt, wo es fünf vor zwölf ist und die Umsetzung des im Vorjahr beschlossenen Verkehrskonzeptes bevorsteht, formiert sich Widerstand. Und zwar zu Recht. Denn der Ort wird weder durch neue Straßen noch durch mehr Skibusse attraktiver. Ohne neue Seilbahn allerdings auch nicht.;

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Sachbegriff

      Ort

      Name

      Materialtyp

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      digitales Objekt (Original) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Verweis) Bereich "Rechtsfragen"

      digitales Objekt (Thumbnail) Bereich "Rechtsfragen"

      Bereich Zugang