Serie C - Fotos

Primiz Wolfgang Riser, Einzug Primiz Wolfgang Riser, Mutter Primiz Wolfgang Riser, Primiziant Primiz Wolfgang Riser, Stamser Primiz Wolfgang Riser Primiz Wolfgang Riser, Schwestern Primiz Wolfgang Riser, Kutschenfahrt Primiz Philipp Thaler, dahinter Moebius Mann Dr. geb. Gschwent 101 (Besitzer Knoflach Gschwent 101 links Wirtschaftsgebäude, PKW Mercedes, links Gschwent 100 (Kapferer), Jäger Anna geb. 1940 Innenansicht der Kapelle Gschwent Klassenfoto VS-Obsteig 1949, Lehrerin Klassenfoto VS-Obsteig 1949, Lehrerin Knoflach Kreszenz geb. Gratl Hausaufbahrung der Knoflach Kreszenz Hausaufbahrung der Knoflach Kreszenz Hausaufbahrung der Knoflach Kreszenz Schulausflug 1953 der VS-Obsteig Goldene Hochzeit Schletterer Theodor Brunnen von Finsterfiecht, Doppelhaus Umgang bzw. Prozession, Fronleichnam Prozession, Hochzeit von Stricker Josef Föger Adele geb. Föger Föger Josef geb. 1891 Silberne Hochzeit der Ehepaare Sternsinger bei der Eingangstüre Goldene Hochzeit des Ehepaares Goldene Hochzeit von Föger Goldene Hochzeit des Ehepaares Hochzeit Gapp Rita geb. 1962 und Dichtl Franz geb. Hochzeit von Gapp Elisabeth Hochzeit von Riser Brigitte Klammermühle 3 und Stadel, Blick auf Oberstrass 73 Wald 16 (Tatscher), Hügel, Ostergrab am Karfreitag in der Pfarrkirche Obsteig 2 Frauenfiguren Wegkreuz mit Darstellung Arme Marketenderin im Gastgarten Gathaus 2 Musikanten Thaler Karl Auto BMW Isetta (wurde Selch und Waschküche, Mistlegge, Erstkommunikanten 1957, Rauzi Hermann Taufe von Gapp Franziska Erstkommunion 1955, Knoflach Kreszenz Erstkommunion 1949, Kapelle Holzleiten Hl. Familie Scharmer Martina geb. Rannegger
Ergebnisse: 1 bis 52 von 200 Zeige alle

Signatur

AT GemA Obsteig B-Fo2-C

Alternative Signatur

Titel

Fotos

Datum/Laufzeit

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

200 Stück

Bestandsbildner/Urheber

Bestandsbildner/Urheber

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerk. zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte