Signatur
AT GemA Pflach III-A-122
Alternative Signatur
Titel
Inkorporation der Hüttenmühle Pflegsamt Ehrenberg
Datum/Laufzeit
- 1660-07-11 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original, teilweise beschädigt, aber gut leserlich, 4 Pag.
Bestandsbildner/Urheber
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
Eingrenzung und Inhalt
Hüttenmühle in Pflach. Hans Schennach, Müller auf der Hütte und Stiefvater der sechs Kinder des Caspar Kecht mit Ursula Röschin, hat das Anwesen am 9. März 1660 aus der Erbmasse Kecht gekauft, stellt sich mit diesem Brief unter den Schutz des "Pflegambt Ernberg, zue vermehr und bösserung solligers herrschöfftlicher Einkhommens Urbäris, aus frey aigner bewögnus". Er verspricht, auf die Mühle und alles, was dazu gehört, pfleglich zu achten. Die Grundherrschaft hat das Vorkaufsrecht für einen Monat. Besitzbeschreibung enthalten.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
Enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerk. zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Patzak-Konvolut 11. Juli 1660
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung
Chronikarchiv
EAP
Themen
Orte
Namen
Genres
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise